










„Smarte grüne Stadt“
Das Themenspecial „Smarte grüne Stadt“ inspiriert kommunale Entscheider für die gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Transformation. Es eröffnet Perspektiven auf die smarte und grüne Stadt von morgen.
Abonnenten des #stadtvonmorgen-Newsletters erhalten das Themenspecial kostenlos. Neu-Abonnenten erhalten es mit ihrer Newsletteranmeldung ebenfalls kostenlos als Download.

OBM Hirsch neuer Vorsitzender 21.03.2019 - Thomas Hirsch und Michael Ebling ziehen an die Spitze des rheinland-pfälzischen Städtetags. Sie folgen Bernhard Matheis und Michael Kissel. weiterlesen
„Integrationserfolge vorsätzlich gefährdet“ 20.03.2019 - Kommunen kritisieren Pläne zur Neuregelung der Flüchtlingsfinanzierung als "Unding". weiterlesen
„Integration ist eine Daueraufgabe“ 19.03.2019 - Der baden-württembergische Gemeindetag fordert Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf, bei der Flüchtlingsarbeit an einer Unterstützung der Kommunen festzuhalten. weiterlesen
Brennpunkt Asternweg bleibt Thema 19.03.2019 - Die Kaiserslauterer Lokalpolitik beschäftigt sich mit dem Brennpunktviertel Asternweg. 2015 richtete eine preisgekrönte Vox-Dokumentation ein Schlaglicht auf das Quartier. weiterlesen
OBM diskutieren Strategiethemen 18.03.2019 - Beim zweiten OBM-Strategieforum diskutieren OBM ihre Stadtstrategien. Digitalministerin Bär unterstreicht die Rolle der Kommunen für die Digitalisierung. weiterlesen
Freies Parken für Elektroautos 18.03.2019 - Die Stadt Lahr fördert Elektroautos, indem diese im Stadtgebiet drei Stunden kostenlos auf Parkplätzen mit Parkscheinautomat stehen dürfen. weiterlesen
Die Regiopole-Idee nach Berlin getragen 18.03.2019 - Die Mitgliedsstädte des Regiopole-Netzwerks präsentieren ihr raumplanerisches Konzept Bundestags-Mitgliedern. weiterlesen