Industrie und Weinbau in Stuttgart (Quelle: hal_pand_108 - stock.adobe.com)Stuttgart liegt bei der Innovationskraft vorne 02.06.2023 - Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat die Innovationskraft der Regionen verglichen. Stuttgart überzeugt unter anderem durch Patente. weiterlesen
Bundeswehr in Peine (Quelle: Katja - stock.adobe.com)Tag der Bundeswehr: Sicherheit vor Ort 01.06.2023 - Der Tag der Bundeswehr am 17. Juni bietet einen Einblick in die Situation der Streitkräfte. Zehn Standorte laden ein. weiterlesen
Bonn Innenstadt (Quelle: Bundesstadt Bonn/Giacomo Zucca)„Schnelles Beiboot“ für die Stadtentwicklung 31.05.2023 - Bonn will eine Stadtentwicklungsgesellschaft gründen. Sie soll die Schaffung bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraums beschleunigen. weiterlesen
Runder Tisch Karstadt Dortmund (Quelle: Stadt Dortmund)„Karstadt-Rettung“ in Dortmund 30.05.2023 - Die Schließung der Dortmunder Karstadt-Filiale ist abgewendet. OBM Westphal will den „Runden Tisch Karstadt“ dennoch beibehalten. weiterlesen
Luftbild Mainz Wiesbaden (Quelle: travelview - stock.adobe.com)Mainz und Wiesbaden wollen wachsen 26.05.2023 - Die benachbarten Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden planen weiteren Wohnungsbau. Die Flächennutzung bringt Zielkonflikte mit sich. weiterlesen

Smart City? Green City? Global City? Wie sieht die #stadtvonmorgen aus?

#stadtvonmorgen: Die Plattform für die Transformation der Stadt zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist.

 

Sie wird präsentiert von


 

Strategischer Partner

 

Zum Twitterkanal
Zum Linkedinkanal
Zur Themenseite

Bundesverwaltungsgericht (Quelle: Stadt Leipzig/Anke Leue)Tübinger Verpackungsteuer rechtmäßig 26.05.2023 - Der Streit um die neue Tübinger Verpackungsteuer endet: Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Steuer für rechtmäßig. weiterlesen
Städtetag: 42. Hauptversammlung in Köln (Quelle: Andreas Erb)Von der 42. Hauptversammlung des Städtetags 25.05.2023 - Der Deutsche Städtetag veranstaltet seine 42. Hauptversammlung in Köln. #stadtvonmorgen begleitet die Veranstaltung. weiterlesen
Katja Dörner (Quelle: Deutscher Städtetag/Costa Belibasakis)Städtetag wählt Dörner zur Vizepräsidentin 25.05.2023 - Katja Dörner ist neue Vizepräsidentin des Deutschen Städtetags. In das Führungsgremium des Kommunalverbandes zieht erstmals eine Grüne ein. weiterlesen
Helmut Dedy (Quelle: Deutscher Städtetag/Costa Belibasakis)Entscheidung vor Ort statt „Regulierungswut“ 24.05.2023 - Bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags leistet Helmut Dedy einen Debatteneitrag für mehr kommunale Selbstverwaltung. weiterlesen
Anja Heyde, Markus Lewe, Olaf Scholz, Burkhard Jung (v.l.) (Quelle: Deutscher Städtetag/Costa Belibasakis)Wenig Neues vom Kanzler 24.05.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz spricht zu den Städten. Er demonstriert Gemeinsamkeiten. Zu drängenden urbanen Aufgaben kommt aber wenig Konkretes. weiterlesen
Henriette Reker (Quelle: Deutscher Städtetag/Costa Belibasakis)„Gemeinsam neue Wege wagen“ 24.05.2023 - Die Städte senden bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags ein Signal des Aufbruchs. Sie weisen den Bund aber auch auf… weiterlesen

„Smarte grüne Stadt“

Das Themenspecial „Smarte grüne Stadt“ inspiriert kommunale Entscheider für die gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Transformation. Es eröffnet Perspektiven auf die smarte und grüne Stadt von morgen.

Abonnenten des #stadtvonmorgen-Newsletters erhalten das Themenspecial kostenlos. Neu-Abonnenten erhalten es mit ihrer Newsletteranmeldung ebenfalls kostenlos als Download.

OBM Michael Ebling aus Mainz (Quelle: Landeshauptstadt Mainz/Alexander Heimann)Kommunalfinanzen: Differenzen zwischen Städten und Landesregierung in Rheinland-Pfalz spürbar 24.02.2021 - Die Kommunalfinanzen bleiben in Rheinland-Pfalz ein brisantes Thema. Dies zeigt ein Positionspapier des Städtetags zur Landtagswahl. weiterlesen
Imagekampagne Görlitz/Zgorzelec: OBM Octavian Ursu (links) und OBM Rafal Gronicz (Quelle: Stadt Görlitz)Görlitzer Brexit-Kampagne löst internationales Medienecho aus 23.02.2021 - Zum Brexit starteten Görlitz und Zgorzelec eine Kampagne. Damit werben die Städte um Fachkräfte aus Großbritannien. Was ist daraus geworden? weiterlesen
Neumarkt als Hauptstadt des Fairen Handels (Quelle: Stadt Neumarkt in der Oberpfalz/Jörg Loeffke)Über die Verantwortung der öffentlichen Hand für Lieferketten und fairen Handel 22.02.2021 - Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz. OBM Thomas Thumann spricht über die kommunale Perspektive darauf und über fairen Handel. weiterlesen
Videoschalte Merkel, Söder (Quelle: Bayerische Staatskanzlei)Bayerische Oberbürgermeister sprechen mit Merkel über Coronamaßnahmen 19.02.2021 - Bayerische Kommunen weisen die Kanzlerin auf ihre Situation in der Coronakrise hin. Zentrale Themen: Innenstädte, Lockerungen, Finanzhilfen. weiterlesen
Innenstadtgipfel: Niedersächsischer Städtetag fordert mehr Instrumente für Kommunen 19.02.2021 - Der niedersächsische Städtetag fordert Hilfe für Innenstädte. Landesminister Althusmann stellt zweistelligen Millionenbetrag in Aussicht. weiterlesen
OBM Thomas Spies aus Marburg (Quelle: Stadt Marburg/Patricia Grähling)Engagiert für Flüchtlingshilfe und Seenotrettung: OBM Spies erhält Friedenspreis 18.02.2021 - OBM Thomas Spies erhält den Göttinger Friedenspreis. Es ist auch eine Auszeichnung des Engagements von Kommunen für Flüchtlingshilfe. weiterlesen
OBM Christoph Traub aus Filderstadt (Quelle: Stadt Filderstadt/Tobias Bugala)„Leuchtturmcharakter“: Telekom und Filderstadtwerke bauen komplette Stadt mit Glasfaser aus 18.02.2021 - Die Gigabitregion Stuttgart arbeitet mit der Telekom am Glasfaserausbau der Region. Das Unternehmen kooperiert nun mit den Filderstadtwerken. weiterlesen
OBM Thomas Westphal aus Dortmund (Quelle: Stadt Dortmund)Ein neues Oberbürgermeisterformat für den transatlantischen Austausch 17.02.2021 - Die OBM von Dortmund und Pittsburgh regen einen stärkeren Einbezug der Städte in transatlantische Beziehungen an. weiterlesen