Die Coronakrise befähigt Oberbürgermeister zu Ungeahntem. Der Düsseldorfer OBM Thomas Geisel wird zum virtuellen Fitnesscoach.

„Der Sommer kommt, wir brauchen das Sixpack und den Knackarsch!“ Die Ansage ist klar: „Es soll ein bisschen weh tun, und es soll geschwitzt werden“, sagt Fitnesstrainer Tobias Schmitz in einem Ton, der keinen Widerspruch zulässt. Und Oberbürgermeister Thomas Geisel stöhnt beim Russian Twist.

Dabei handelt es sich nicht etwa um eine neue Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und einer russischen Gemeinde, sondern um eine Fitnesseinheit. Der Coach und zwei Trainierende, einer davon OBM Geisel, präsentieren den Russian Twist und andere schweißtreibende Übungen per Livestream im Internet. Sie wollen die Knochen ihrer Zuschauer, die aufgrund der Coronakrise zuhause sitzen und keinen Sport treiben können, in Schwung bringen. Per Livevideo animieren sie ihr Publikum also auf digitalem Weg zur Bewegung. „Das sieht sehr gut aus, da ist Spannung im Körper“, ruft Schmitz immer wieder motivierend dazwischen. Geisel läuft zu Höchstform auf. „Hier wird ordentlich gepumpt, hier wird gearbeitet“, sagt Schmitz.

Hochmotiviert im Trikot von Fortuna Düsseldorf: OBM Thomas Geisel beim virtuellen Workout. (Quelle: Andreas Erb)

Hochmotiviert im Trikot von Fortuna Düsseldorf: OBM Thomas Geisel beim virtuellen Workout. (Quelle: Andreas Erb)

Schweißtreibende Übungen per Livestream

Beim Russian Twist sitzt Geisel ähnlich wie bei klassischen Situps auf seiner Übungsmatte, bewegt den Oberkörper aber nicht vor und zurück, sondern rotiert ihn nach links und nach rechts. Das Training spricht die seitlichen Bauchmuskeln an. „Denkt dran, nehmt den Oberkörper mit, nicht nur die Arme“, schaltet sich Schmitz ein. Und in der dritten Runde, also nach gut einer dreiviertel Stunde Intensivtraining, kommt Geisel, der voller Tatendrang im Trikot von Fortuna Düsseldorf und mit Baseballkappe gestartet war, langsam ins Stöhnen.

Fitness in allen Positionen: OBM Thomas Geisel gibt alles. (Quelle: Andreas Erb)

Fitness in allen Positionen: OBM Thomas Geisel gibt alles. (Quelle: Andreas Erb)

Dass er seine körperlichen Grenzen ausloten würde, war von Beginn an absehbar. „Wir sind ja nicht zum Spaß hier“, raunte Geisel anfangs. Schließlich schwitzt er heute nicht für den eigenen Lustgewinn oder die Schwimmbadfigur im Sommer, die er ohnehin hat, sondern kraft seines Amtes. Das virtuelle Workout, an dem Geisel am vergangenen Donnerstag als digitaler Fitnessanimator teilnahm, steht nämlich ganz im Zeichen der Coronakrise, in der viele Sportangebote ausfallen.

Geisel will für Fitness „in Coronazeiten“ werben

„Bewegung und Ausgleich sind gerade in der aktuellen Situation wichtiger denn je“, kündigte Geisel sein Training offiziell an. Darauf wolle er aufmerksam machen. „Aktivität fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden.“ Er wolle als gutes Beispiel vorangehen und „gerade in Coronazeiten“ auf das qualifizierte Fitnessangebot der Stadt im Internet aufmerksam machen. Daran könne jeder „im eigenen Wohnzimmer oder im eigenen Garten“ teilnehmen. Übertragen wurde die Trainingsstunde mit Geisel als Livestream aus der Merkur Spiel-Arena über die Düsseldorfer Webseite www.sportstadt.tv.

Immer dienstags und donnerstags um 18.30 Uhr gibt es hier unter dem Motto „Bleibt fit daheim!“ ein Fitnessprogramm. Dieses soll dem Veranstaltungskonzept „Sport im Park“, das die Stadt normalerweise für ihre Bürger kostenfrei im öffentlichen Raum veranstaltet, als Ersatz dienen. Mit „Sport im Park“ möchte die Kommune zu einer gesünderen Lebensweise mit mehr Bewegung animieren. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen, die zur Eindämmung des Coronavirus derzeit gelten, kann „Sport im Park“ aber nicht mehr im Freien stattfinden – stattdessen läuft es eben digital.

Geisel quält sich durch alle Positionen

Das ist für Fitnessfreaks vielleicht ungewohnt, doch nicht weniger anstrengend. Denn schon vom Zuschauen gerät man ins Schwitzen. Vom Liegestütz über den Vierfüßlerstand bis zur Bodengymnastik – Geisel quält sich durch alle Positionen. Immer wieder angefeuert von Schmitz: „Wer in der dritten Runde bei der Übung nicht zittert, der hat keine Spannung im Körper.“ Geisel zittert.

Doch der Oberbürgermeister hält die Spannung. „Man merkt, dass er ordentlich fit ist“, resümiert Coach Schmitz. Geisel winkt ab. „Mal gucken, wie morsch die Glieder sich morgenfrüh anfühlen …“

Aktuelle Beiträge