Kommunen wollen bei 5G mitspielen Städtetag, Landkreistag und VKU bringen sich in 5G-Diskussion ein. Artikel weiterlesen
Papiertiger waren gestern Die Stadt Freiburg führt die E-Akte ein. Personalakten werden nun nur noch digital verwaltet. Artikel weiterlesen
Wenn das Licht smart wird Die Stadt Darmstadt gilt in Sachen Digitalisierung als Vorreiter. Sie startet das neue Projekt „Smart Lightning“. Artikel weiterlesen
Müller: Entwicklung „alarmierend“ Der Regierende Bürgermeister von Berlin äußert sich zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Artikel weiterlesen
1.813 Euro Schulden pro Einwohner Das Land Rheinland-Pfalz weist einen Haushaltsüberschuss aus. Die Kommunen fordern Entlastung. Artikel weiterlesen
Ebling statt Raab In Mainz zieht der OBM-Wahlkampf auf. Dabei tritt ein ehemaliger „Schlag den Raab“-Kandidat an. Artikel weiterlesen
Landsberg: Erreichtes statt Erzähltes Das Aktionsbündnis „Leben auf dem Land“ formuliert Forderungen. Artikel weiterlesen
Staatsanwaltschaft im Rathaus Der Wiesbadener OBM Sven Gerich weist Vorwürfe bezüglich einer Urlaubsreise zurück. Artikel weiterlesen
Sternchen statt Binnen-I Der Hannoveraner OBM Stefan Schostok führt eine „geschlechtergerechte Sprache“ ein. Ob die praktikabel ist? Zumindest führt sie zum Medienecho. Artikel weiterlesen
Saarbrücken liegt zwischen Berlin und Paris Saarbrückens OBM Charlotte Britz nutzt die Gunst der Stunde und bringt die Stadt im deutsch-französischen Kontext ins Spiel. Artikel weiterlesen