Oberbürgermeister hissen Flaggen für eine Welt ohne Atomwaffen
Städte erheben ihre Stimme für eine atomwaffenfreie Welt. Am 8. Juli findet ein Aktionstag von „Mayors For Peace“ statt. Beispiel: Bad Kreuznach
Städte erheben ihre Stimme für eine atomwaffenfreie Welt. Am 8. Juli findet ein Aktionstag von „Mayors For Peace“ statt. Beispiel: Bad Kreuznach
Der Deutsche Städtetag formuliert zum Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in einem Zehn-Punkte-Papier seine europapolitischen Erwartungen.
Ole Schilling über die Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung zur Smart City und neue Chancen für ländliche Räume durch digitale Transformation.
„Wir fahren auf Sicht, und wir stochern im Nebel“: Augsburgs OBM Eva Weber über die Unwegsamkeiten der Coronakrise und ihre Finanzstrategie dagegen.
KL digital-Geschäftsführer Martin Verlage: Welche neuen Anforderungen die digitale Kommunikation an Städte stellt und welchen Einfluss Corona darauf hat.
Das Konjunkturpaket des Bundes trifft in der kommunalen Familie auf Zustimmung. Bei der Mittelverteilung treten jedoch erste Fragen auf. Beispiel: Bayern.
OBM Pit Clausen aus Bielefeld ist neuer Vorsitzender des nordrhein-westfälischen Städtetags. OBM Thomas Hunsteger-Petermann ist Stellvertreter.
OBM INVESTIGATIV: Augsburgs OBM Eva Weber beantwortet Coronafragen von Kindern. Die OBM-Zeitung hat sich als „Paula“ unter die Fragesteller geschlichen.
Die internationale Städtediplomatie gewinnt an Relevanz. Sichtbar wird dies an der ersten virtuellen deutsch-türkischen Partnerschaftskonferenz.
Die Stadt Marburg verteilt „Stadt-Geld“ zur Wirtschaftsförderung gegen die Coronakrise. Damit versteht sie sich landes- und bundesweit als Vorreiterin.