Verständnis und Kritik zum „Lockdown light“ im Dezember: So reagieren Städte
Bund und Länder haben neue Coronamaßnahmen beschlossen. In Städten treffen sie auf Akzeptanz. Kritik kommt vor allem beim Thema Silvester.
Bund und Länder haben neue Coronamaßnahmen beschlossen. In Städten treffen sie auf Akzeptanz. Kritik kommt vor allem beim Thema Silvester.
Frank Nopper, OBM aus Backnang, gewinnt die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart. Der CDU-Politiker folgt dem Grünen Fritz Kuhn nach.
VDV-Präsident Wortmann hofft in der Coronakrise auf weitere Bundeshilfen für den ÖPNV. Kommunen dürften bei der Mobilitätswende nicht zögern.
Der Bund fördert in fünf Modellstädten ÖPNV-Maßnahmen für Luftreinheit. Corona erschwert die Evaluation. Das Programm soll verlängert werden.
Bei der Digitalisierung von Kommunen rücken verstärkt die Fragen nach Herstellerunabhängigkeit und digitaler Souveränität in den Fokus.
Die Coronakrise verstärkt die Rufe nach einem Feuerwerksverbot zu Silvester. Doch den Städten fehlen durchschlagende Instrumente dafür.
Die „Städte Sicherer Häfen“ erneuern ihre freiwilligen Hilfsangebote zur Aufnahme von Flüchtlingen. Dies adressieren sie auch an den Bund.
Münster und Bologna schmieden eine Klimapartnerschaft. Sie zeigt die progressive Kraft kommunaler Netzwerke für globale Herausforderungen.
OBM Frank Nopper will OBM werden: Wenn am 29. November die Stadt Stuttgart ihren OBM wählt, kandidiert auch der OBM aus Backnang.
OBM Felix Schwenke fordert national einheitliche Maßnahmen im Kampf gegen die Coronakrise. Zudem bedürfe es einer regionalen Sichtweise.