Ein „Korridor“ von Kopenhagen über Rostock nach Berlin
OBM Claus Ruhe Madsen aus Rostock begleitet den Bundespräsidenten nach Dänemark. Dort regt er einen „Korridor“ Kopenhagen-Rostock-Berlin an.
OBM Claus Ruhe Madsen aus Rostock begleitet den Bundespräsidenten nach Dänemark. Dort regt er einen „Korridor“ Kopenhagen-Rostock-Berlin an.
Die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung sind gut. Doch der Weg zur Smart City birgt für manche Stadt noch Unsicherheiten.
Bernd Wiegand hatte sich früher als vorgesehen gegen Corona impfen lassen. Im Streit darum kommt es zur vorläufigen Suspendierung des OBM.
Aachen hat den Klimanotstand ausgerufen und ein Klimaschutzkonzept mit Millionen-Investitionen aufgelegt. Wie und warum, sagt OBM Keupen.
Die SKEW erreicht mit ihren Programmen über 1.000 Kommunen. Exemplarisch wurden nun Cottbus, Pfinztal und der Kreis Heinsberg prämiert.
Rostocks OBM Claus Ruhe Madsen reist mit dem Bundespräsidenten nach Dänemark. Er hofft, die Kontakte über die Ostsee intensivieren zu können.
Frankfurt macht Geodaten abrufbar. Das neue Portal ist ein Beispiel für Open-Source-Software und interkommunale Kooperation zur Smart City.
Eine neue Onlinedatenbank inspiriert mit Positivbeispielen zur Transformation von Innenstädten. Sie steht auch im Kontext der Coronakrise.
Der Bund tritt der tschechischen Klage gegen die Erweiterung des Tagebaus Turow nicht bei. Zittau hatte Bund und Land um Hilfe gebeten.
OBM Kurz unterstreicht beim Netzwerktreffen von Städten zum G7-Gipfel die Relevanz der lokalen Ebene für die gesellschaftliche Transformation.