OBM König fordert Rechtssicherheit für Böllerverbot
OBM Marcus König spricht sich angesichts der Coronakrise für ein Böllerverbot zu Silvester aus. Vom Bund fordert er dafür Rechtssicherheit.
OBM Marcus König spricht sich angesichts der Coronakrise für ein Böllerverbot zu Silvester aus. Vom Bund fordert er dafür Rechtssicherheit.
Der Städtetag sieht im Koalitionsvertrag „gute Signale“ für die Städte. Kritik gibt es an der nur vagen Formulierung des Konnexitätsprinzips.
Die Koalition plant einen Zusatzvertrag zum „Berlin-Bonn-Gesetz“. OBM Katja Dörner hofft auf eine Stärkung Bonns als Bundesstadt.
Die Ampel-Koalition stellt ihren Koalitionsvertrag vor. Darin finden sich zentrale kommunale Anliegen wieder – etwa eine Altschuldenlösung.
Angesichts der rasant steigenden Coronafälle fordert Brandenburgs OBM Steffen Scheller offensiv eine Impfpflicht vom Bund.
Corona bringt dem Pharmastandort Mainz ein sattes Gewerbesteuerplus. Damit will die Stadt ihr Biotech-Profil entwickeln und Schulden tilgen.
Darmstadt setzt Maßstäbe für die Smart City. Initiativ war der Titel „Digitale Stadt“. Neben Technischem arbeitet die Stadt an Ethischem.
Monate lang planten Städte ihre Weihnachtsmärkte. Nach dem Bund-Länder-Treffen hagelt es kurzfristige Absagen wegen Corona. Das irritiert.
Der Deutsche Städtetag veranstaltet seine 41. Hauptversammlung in Erfurt. #stadtvonmorgen begleitet die Veranstaltung.
Bayern gewährt seinen Kommunen wohl neue Coronahilfen. Der Deutsche Städtetag „begrüßt“ dies. Zudem seien Bund und andere Länder gefragt.