#stadtvonmorgen #stadtvonmorgen
  • News
  • Themen
  • Archiv
  • Newsletter
    • Archiv
  • Events
    • OBM-Strategieforum
      • Rückblick
      • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
#stadtvonmorgen #stadtvonmorgen
  • News
  • Themen
  • Archiv
  • Newsletter
    • Archiv
  • Events
    • OBM-Strategieforum
      • Rückblick
      • Kontakt
  • Partner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Energie
  • Nachhaltigkeit
  • Smart City
  • Mobilität
  • Innenstadt

Start Mai 2022

Hannover und Bahn mit Smart-City-Partnerschaft

Hannover will aus ihren Bahnstationen heraus Akzente für moderne Mobilität, den Umweltverbund und Klimaschutz sowie den Städtebau entwickeln.

Artikel weiterlesen

Fritz-Walter-Stadion als Nukleus für Smart-City-Quartier

Das Fritz-Walter-Stadion ist ein finanzieller Problemfall für Kaiserslautern. Nun soll es in der Quartiersentwicklung zum Vorbild werden.

Artikel weiterlesen

FCK-Aufstieg entschärft Fußballproblem der Stadt

Der 1. FC Kaiserslautern steigt in die Zweite Liga auf. Dies entlastet den städtischen Haushalt. Wie keine andere hängt die Stadt am Fußball.

Artikel weiterlesen

RB Leipzig als „mentale Genugtuung“ für den Osten

Der rasante Aufstieg von RB Leipzig füllt die Leere der ostdeutschen Fußballlandkarte. Was bedeutet das für die Stadt?

Artikel weiterlesen

… damit kein Leistungsabriss stattfindet

Ab 1. Juni fallen ukrainische Flüchtlinge direkt ins SGB2. Für die Sozialverwaltungen bedeutet dies eine komplexe Organisationsaufgabe.

Artikel weiterlesen

„Wir brauchen mehr Schutzanlagen“

Russlands Angriff auf die Ukraine sorgt für eine neue Sensibilität für den Zivilschutz. Die Umnutzung alter Bunker und Schutzräume stockt.

Artikel weiterlesen

Offenbach auf dem Weg zur Schwammstadt

Die Stadt Offenbach will Schwammstadt werden. Dafür berät das Lokalparlament heute über eine neue Niederschlagswassersatzung.

Artikel weiterlesen

„Energieversorgung soll sicher und bezahlbar sein“

Oberbürgermeister Christian Geselle plant einen kommunalen Energiezuschuss. Zum Winter 2022/23 soll jeder Einwohner 75 Euro erhalten.

Artikel weiterlesen

Neues Wohnen und Arbeiten in alten Schuhfabriken

Pirmasens setzt auf hochwertigen Wohnraum. Die Stadt verknüpft dies mit der Transformation alter Schuhfabriken und der Innenstadtentwicklung.

Artikel weiterlesen

Welge: „Wasserstoff ist die Schlüsseltechnologie“

Gelsenkirchen unterstützt den Mittelstand beim Umschwung zu grünem Wasserstoff. So will die Stadt ihr Profil als Industriestandort sichern.

Artikel weiterlesen
  • ältere Artikel

Beliebte Beiträge

Themen

Smart City
Stadt von Morgen
Mobilität
Haushalt
Stadtgesellschaft
weitere Themen

Newsletter

Jetzt registrieren
Archiv

Weitere

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Cookie Einstellungen ändern

© 2023 #stadtvonmorgen
Aktuelle News, Debattenbeiträge und urbane Zukunftsthemen. Wöchentlich und kostenlos.
JETZT ANMELDEN »
Der Newsletter für die Transformation der Stadt.
Der Newsletter für die Transformation der Stadt:
News, Debattenbeiträge und urbane Zukunftsthemen. Zweiwöchentlich und kostenlos.
NEWSLETTER ABONNIEREN »