„Was wir am meisten brauchen, ist Freiheit“
Mannheim und Heidelberg sind für die „EU Cities Mission“ ausgewählt. Auf dem Weg zur Klimaneutralität kooperieren die Städte nun intensiver.
Mannheim und Heidelberg sind für die „EU Cities Mission“ ausgewählt. Auf dem Weg zur Klimaneutralität kooperieren die Städte nun intensiver.
Der Klimaschutz wird zum wichtigsten Handlungsfeld der Städte. Dies zeigt das OB-Barometer des Difu, das heute erscheint.
Münster veranstaltet eine Klimakonferenz. Das Event ist ein Auftakt dafür, die Klimaarbeit ressortübergreifend im Stadtkonzern zu verankern.
Simone Borris folgt Lutz Trümper als Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg nach. In der Stichwahl erreichte sie 65 Prozent der Stimmen.
Deutsche Städte verurteilen den Krieg Russlands. Sie senden Zeichen der Solidarität in die Ukraine. Der Ticker bildet aktuelle Reaktionen ab.
In rasantem Tempo stellt Deutschland die Energieversorgung um. Wilhelmshaven hat als Anlagestelle für Flüssiggas eine Schlüsselrolle.
Mit einer „historischen“ Deklaration bringen sich Städte in den G7-Prozess ein. Damit wollen sie die kommunale Perspektive stärken.
Vor drei Jahren rief Konstanz als erste deutsche Stadt den Klimanotstand aus. Nun fordert OBM Uli Burchardt mehr Anstrengung für Klimaschutz.
Der parlamentarische Abend der Thüga diskutiert die Gestaltung der Energiewende. Kommunen spielen zentrale Rolle.
Daten bieten kommunalen Nutzen. Der Urban Data Summit will „digitale und datenbasierte Stadtentwicklung gemeinsam effizient vorantreiben“.