Die Smart City braucht Zukunftsfähigkeit
Digitalisierung und Zukunftsfähigkeit gehen zusammen. Deutschlands erfolgreiche Smart Citys liegen oft in aussichtsreichen Regionen.
Digitalisierung und Zukunftsfähigkeit gehen zusammen. Deutschlands erfolgreiche Smart Citys liegen oft in aussichtsreichen Regionen.
Die Messe „dikomm“ läuft am 3. November in Essen. Organisator Michael Mattis übers Programm und die Digitalisierung von Verwaltungen.
Die Stadt München beschreitet den Weg zur Kreislaufwirtschaft. Als Pilotstadt ist sie in ein EU-Programm aufgenommen worden.
Bundespräsident Steinmeier und der ukrainische Präsident Selensky rufen angesichts des Krieges zu neuen Städtepartnerschaften auf.
Hanau engagiert sich für ihre Innenstadt. Wie weit darf die Stadt dabei gehen? Der Steuerzahlerbund übt Kritik an einem Ladenkonzept.
Auf dem Zukunftskongress in Hanau übergab Wirtschaftsminister Al-Wazir Fördermittel für Klimaschutz und Klimaanpassung in Kommunen.
Die Ministerpräsidenten sprechen bei ihrer Jahreskonferenz über Themen mit kommunaler Relevanz. Sie fordern einen Stadtwerke-Schutzschirm.
Die Oberbürgermeisterwahl in Tübingen bestätigt Boris Palmer. Für den schillernden Lokalpolitiker beginnt die dritte Amtszeit.
Im ZDF läuft „Die Bürgermeisterin“. Der Film thematisiert zur besten Sendezeit die teils bedrohliche Situation für Lokalpolitiker.
Eine Difu-Studie zeigt für die Innenstadt im Kontext gesellschaftlicher Transformation neue Perspektiven auf – Beispiel Kreislaufwirtschaft.