Energie

Die Energiewende ist entscheidend für Klimaneutralität. Städte organisieren sie: vom Einsatz regenerativer Energien bis hin zur lokalen Wärmestrategie.

Aktuelle Beiträge zum Thema Energie

OBM Simone Lange (Quelle: Stadt Flensburg/Picasa/Foto Remmer)OBM Simone Lange fordert: Flensburg bis 2030 klimaneutral! 16.07.2020 - Wenn es nach OBM Simone Lange geht, schärft die Stadt Flensburg ihre Klimaziele, um 2030 CO2-neutral zu sein. Wie das… weiterlesen
Sternenstadt Fulda (Quelle: Stadt Fulda/Christian Tech)Sternenstadt statt Lichtermeer 27.03.2020 - Morgen findet die Earth Hour statt. Fulda macht mit. Ohnehin engagiert sich die Stadt gegen Lichtverschmutzung als erste „Sternenstadt“ Deutschlands. weiterlesen
Stuttgart bei Nacht (Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart)Licht aus – zum Wohle des Planeten! 27.03.2020 - Weltweit setzen Städte mit der Earth Hour ein Zeichen für den Klimaschutz. In diesem Jahr steht die Aktion im Zeichen… weiterlesen
OBM Michael Ebling aus Mainz (Quelle: Landeshauptstadt Mainz/Alexander Heimann)OBM Ebling fordert: „Energiewende muss an Fahrt aufnehmen!“ 04.03.2020 - OBM Michael Ebling fordert angesichts des neuen EU-Klimaschutzgesetzes ein engagierteres nationales und europäisches Engagement für Klimaneutralität. weiterlesen
Fulda erste „Sternenstadt“ 01.04.2019 - Als "Sternenstadt" engagiert sich Fulda gegen Lichtverschmutzung und für einen klaren Nachthimmel. weiterlesen
Unterstützung für Braunkohle-Städte 27.03.2019 - Der nordrhein-westfälische Städtetag fordert vom Land eine enge Abstimmung bezüglich des Strukturwandels nach dem Braunkohleausstieg. weiterlesen
Licht aus! 25.03.2019 - Die Städte machen das Licht aus: Am 30. März findet die "Earth Hour" statt, die auf den Klimaschutz hinweisen will. weiterlesen