Energie

Die Energiewende ist entscheidend für Klimaneutralität. Städte organisieren sie: vom Einsatz regenerativer Energien bis hin zur lokalen Wärmestrategie.

Aktuelle Beiträge zum Thema Energie

Holzbauweise in Marburg (Quelle: Stadt Marburg/Thorsten Richter)„Sozial gerechter Klimaschutz“ 02.03.2023 - Klimaneutralität bedeutet große Investitionen. Marburg will Klimaschutz sozial gerecht gestalten: Es geht um Bezahlbarkeit von Wohnraum. weiterlesen
Frank Nopper (Quelle: Marco Urban)Ein „Turbo“ für die Klimaneutralität 28.02.2023 - Stuttgart will 2035 klimaneutral sein. In den Bereichen Strom und Wärme sieht Oberbürgermeister Frank Nopper dafür die größten Hebel. weiterlesen
Rathaus Wolfsburg in Farben der Ukraine (Quelle: Stadt Wolfsburg/Jens L. Heinrich)Zeitenwende auch für deutsche Städte 24.02.2023 - Ein Jahr nach Beginn des russischen Kriegs untermauern Städte ihre Solidarität mit der Ukraine. Der Krieg wirkt auch auf deutsche… weiterlesen
Wohnungen im Bestand (Quelle: PhotoSG - stock.adobe.com)Nachhaltige Wohnungen im Bestand 24.02.2023 - Empfehlungen des Umweltbundesamtes für einen nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau suchen einen ökologisch und sozial ausgewogenen Weg. weiterlesen
Pegelstandsmessung in Kirchzarten (Quelle: badenovaNETZE)Reallabor für den Klimaschutz 15.02.2023 - Reallabor „Smart Region Südbaden“ testet Sensorik und Datenübermittlung in fünf Kommunen. Digitale Lösungen helfen beim Klimaschutz. weiterlesen
Solarmodule (Quelle: Andreas Erb)Ein Cockpit für den Klimaschutz 13.02.2023 - Das Klimaschutzcockpit von PwC zeigt, wie Smart City und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Das Tool begleitet Kommunen zur Klimaneutralität. weiterlesen
Dresden bei Niedrigwasser (Quelle: Andreas Gruhl - stock.adobe.com)Dresden kooperiert für den Klimaschutz 09.02.2023 - Dresden testet mit weiteren Partnern Pilotprojekte für den Klimaschutz. Von der EU kommen 7,5 Millionen Euro aus dem Projekt „NeutralPath“. weiterlesen
Heilbronn (Quelle: Stadt Heilbronn/Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer)Sechs Milliarden Euro für Klimaneutralität 01.02.2023 - Heilbronn definiert neun Maßnahmen, um 2035 klimaneutral zu sein. Das Erreichen der Klimaneutralität könnte rund sechs Milliarden Euro kosten. weiterlesen
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags Helmut Dedy (Quelle: Deutscher Städtetag/Laurence Chaperon)2023: Zwischen Krisen und Zukunftsgestaltung 20.01.2023 - Wo stehen die Städte zu Beginn des Jahres 2023? Helmut Dedy über Krisen und große Transformationsaufgaben von Energie- bis Verkehrswende. weiterlesen
Finanzierung Seniorenwohnlagen (Florian Hiltmair - stoch.adobe.com)Pflegeheime unter Kostendruck 19.01.2023 - Pflegeheime sind Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Die Insolvenz des Betreibers Curata ruft betroffene Städte und Kreise auf den Plan. weiterlesen