Energie

Die Energiewende ist entscheidend für Klimaneutralität. Städte organisieren sie: vom Einsatz regenerativer Energien bis hin zur lokalen Wärmestrategie.

Aktuelle Beiträge zum Thema Energie

Altstadt Offenburg (Quelle: Sina Ettmer - stock.adobe.com)Klimaschutz geht im „Ländle“ kommunal 21.11.2022 - Der Statusbericht Kommunaler Klimaschutz sieht Fortschritte. Aber für die Hälfte der Bevölkerung gibt es noch kein Klimaschutzmanagement. weiterlesen
Braunschweig (Quelle: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Markus Hörster)Eine Genossenschaft für Sonnenstrom 16.11.2022 - Braunschweig gründet eine Energiegenossenschaft, um den Photovoltaikausbau zu beschleunigen. Ihre Konstellation ist einzigartig. weiterlesen
OBM Ulf Kämpfer aus Kiel (Quelle: Landeshauptstadt Kiel/Marco Knopp)Ebling-Nachfolge: Kämpfer ist VKU-Präsident 15.11.2022 - Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer Präsident des VKU. Vorgänger Michael Ebling ist nun Innenminister in Rheinland-Pfalz. weiterlesen
H2-Klimaschutznetzwerk (Quelle: Pohle/RVR)Ruhr-Kommunen starten H2-Netzwerk 15.11.2022 - Die 53 Kommunen des Regionalverband Ruhr wollen im neuen H2-Klimaschutznetzwerk das Thema Wasserstoff für den Klimaschutz voranbringen. weiterlesen
Andreas Hollstein (Quelle: privat)„Jederzeit ist eine Überlastung möglich“ 14.11.2022 - Die Energiekrise bedroht viele Stadtwerke in ihrer Substanz. Sie gefährdet auch den Mittelstand, die Daseinsvorsorge und Klimaschutzprojekte. weiterlesen
Sybille Riepe an einer Wasserstofftankstelle (Quelle: H2 Mobility/Danny Gohlke)Wasserstoff für das lokale Energiesystem 11.11.2022 - Wasserstoff gilt als zukunftsträchtiger Energieträger. Kommunen können seine Verbreitung fördern, indem sie regionale Kreisläufe gestalten. weiterlesen
Klinikum Itzehoe (Quelle: Klinikum Itzehoe/Manfred Schulz)Ein Schutzschirm für die Krankenhäuser 04.11.2022 - Krankenhäuser leiden unter einem strukturellen Finanzproblem. Krisen dynamisieren die prekäre Lage. IVKK-Vorstand Ziegler fordert Hilfe. weiterlesen
Flüchtlingsunterbringung (Quelle: Maurice Tricatelle - stock.adobe.com)Bund entlastet Kommunen bei Kriegsfolgekosten 03.11.2022 - Bund und Länder einigen sich auf Kostenübernahmen. Der Deutsche Landkreistag fühlt sich „ein Stück weit im Stich gelassen“. weiterlesen
Mobilität in der Frankfurter Innenstadt (Quelle: Sina Ettmer - stock.adobe.com)Nachhaltige Unternehmen fordern schnelleren Klimaschutz 01.11.2022 - Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft macht Druck beim Klimaschutz. Er fordert unter anderem den Ausbau des ÖPNV. weiterlesen
Herrenhäuser Gärten (Quelle: Landeshauptstadt Hannover/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/Martin Kirchner)Auch Länder wollen Stadtwerke-Schutzschirm 24.10.2022 - Die Ministerpräsidenten sprechen bei ihrer Jahreskonferenz über Themen mit kommunaler Relevanz. Sie fordern einen Stadtwerke-Schutzschirm. weiterlesen