Die Energiewende ist entscheidend für Klimaneutralität. Städte organisieren sie: vom Einsatz regenerativer Energien bis hin zur lokalen Wärmestrategie.
„Wir können auch elektrisch“28.03.2022-Elektromobilität ist mehr als die Zulassung von E-Autos. Das zeigt sich an der sensiblen Nahtstelle der Ladeinfrastruktur. weiterlesen
Biogas soll russisches Gas ersetzen24.03.2022-Landsberg rückt die Versorgungssicherheit in den Vordergrund der kommunalen Energiewende. Einige Kommunen nutzen verstärkt Biogas. weiterlesen
Fernwärme soll Energienutzung optimieren21.03.2022-Fernwärme holt die Energiewende in die Stadt. Die Förderung wird ausgebaut. Der Einsatz fossiler Energieträger ist aktuell jedoch umstritten. weiterlesen