Seine Reise nach Dänemark, bei der er Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am vergangenen Wochenende offiziell begleitete, nutzte OBM Claus Ruhe Madsen aus Rostock zur Städtediplomatie. Er regte stärkere Verbindungen über die Ostsee an. Neben der Achse von Kopenhagen über Schleswig-Holstein nach Hamburg schlug er vor, den „Korridor“ von Kopenhagen nach Rostock bis Berlin zu stärken. Diese Idee formulierte er unter anderem im Gespräch mit der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen.
Rostock-Kopenhagen: Madsen will Verbindung über die Ostsee stärken
Er habe den Wunsch geäußert, „in Bezug auf Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Bürgeranliegen“ stärker zu kooperieren und auf kommunaler Ebene voneinander zu lernen. Dies erklärte Madsen gestern gegenüber der Bürgerschaft, des Rostocker Lokalparlaments. In seiner Rede resümierte er die Reise.
Dabei verwies er auf gemeinsame Herausforderungen der Urbanisierung sowie historische Verbindungen Rostocks nach Dänemark. Aus Sicht der Stadt erhoffe er sich von einer Intensivierung der Beziehungen über die Ostsee außerdem Wirtschaftskontakte und bestenfalls Ansiedlungen von Unternehmen, die ihr Geschäft von Dänemark aus nach Deutschland ausdehnen wollen. Ebenso könnten die Städte auf beiden Seiten des Meers im Bereich der Digitalisierung, von Bürgernähe und der Transformation der Verwaltung voneinander lernen, so Madsen.
Intensiverer Austausch in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur
Auf Nachfrage der OBM-Zeitung teilt die Stadt außerdem mit, dass es bei der Reise neben dem Austausch von Informationen über geschichtliche Bindungen zwischen Dänemark und Rostock sowie der Rolle der Rostocker Universität für Dänemark auch um aktuelle Innovationsprojekte, etwa im Zusammenhang mit der Nutzung von Wasserstofftechnologien, gegangen sei. Was den interkulturellen Austausch auf Ebene der Stadtgesellschaften angehe, sei die Idee entstanden, „Rostock Nights“ jährlich in Kopenhagen zu veranstalten. Das Eventformat ziele darauf ab, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur aus Rostock in die dänische Hauptstadt zu bringen.
Madsen selbst hat biografische Verbindungen nach Dänemark. Er ist der erste deutsche Oberbürgermeister mit dänischen Wurzeln. Madsen ist in Kopenhagen geboren.