Flüchtlingspolitik

Städte setzen die Flüchtlingspolitik um: Integration gelingt vor Ort. Daher ergreifen sie auch zur nationalen und europäischen Migrationspolitik das Wort.

Aktuelle Beiträge zum Thema Flüchtlingspolitik

Carsten Kühl (Quelle: Difu/Vera Gutofski)Klimaschutz als Dauerthema im OB-Barometer 15.05.2023 - In der Flüchtlingspolitik und beim Klimaschutz finden sich laut OB-Barometer des Difu die stadtstrategisch drängendsten Gestaltungsaufgaben. weiterlesen
Provisorisches Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge in Köln (Quelle: Stadt Köln)„Viel Frust“ und „Kopfschütteln“ 11.05.2023 - Zwar gibt der Bund eine Milliarde Euro, doch eine systemische Lösung bleibt aus: Der Flüchtlingsgipfel sorgt für Kritik aus Kommunen. weiterlesen
Rene Wilke (Quelle: Stadt Frankfurt an der Oder)Was Städte vom Flüchtlingsgipfel erwarten 27.04.2023 - Die Konferenz der ostdeutschen Städte im Deutschen Städtetag formuliert Erwartungen an den Flüchtlingsgipfel mit Kanzler Scholz am 10. Mai. weiterlesen
Provisorische Flüchtlingsunterkunft in einer Sporthalle in Münster (Quelle: Stadt Münster)Flüchtlingsaufnahme: Städte „am Limit“ 23.03.2023 - Die Flüchtlingsaufnahme stellt Städte vor wachsende Herausforderungen. Städtetagpräsident Markus Lewe nimmt den Bund in die Pflicht. weiterlesen
Flüchtlinge in der Hans-Martin-Schleyer-Halle (Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart/Thomas Niedermüller)Stuttgarter Erklärung zur Flüchtlingspolitik 08.03.2023 - Die Kommunalverbände Baden-Württembergs legen einen flüchtlingspolitischen Zwölf-Punkte-Plan vor. Sie fordern die Entlastung von Kommunen. weiterlesen
Rathaus Wolfsburg in Farben der Ukraine (Quelle: Stadt Wolfsburg/Jens L. Heinrich)Zeitenwende auch für deutsche Städte 24.02.2023 - Ein Jahr nach Beginn des russischen Kriegs untermauern Städte ihre Solidarität mit der Ukraine. Der Krieg wirkt auch auf deutsche… weiterlesen
Bundesinnenministerium (Quelle: U. J. Alexander - stock.adobe.com)Flüchtlingsgipfel will Transparenz schaffen 17.02.2023 - Der Flüchtlingsgipfel im Bundesinnenministerium einigt sich auf einen engeren Austausch und mehr Transparenz über die Migrationslage. weiterlesen
Die Krahnendonkhalle wird zur Flüchtlingsunterkunft. (Quelle: Stadt Mönchengladbach)Flüchtlingsaufnahme wird zum Kraftakt 09.02.2023 - Kommunale Verbände fordern Hilfe von Bund und Ländern sowie einen Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt. EU-Gipfel soll Asylsystem reformieren. weiterlesen
Wohnungsbau (Quelle: Maurice Tricatelle - stock.adobe.com)Baukostenanstieg vergrößert Wohnraumlücke 02.02.2023 - Der Baukostenanstieg lag 2022 weit über der allgemeinen Teuerungsrate. Das Neubauziel wird auch 2023 nicht erreicht. weiterlesen
OBM Heiko Wingenfeld aus Fulda (Quelle: Hessischer Städtetag/Stadt Fulda)„Den Blick auf das Machbare schärfen“ 18.01.2023 - Der Hessische Städtetag setzt bei seiner Pressekonferenz zum Jahresstart Themen: Es geht um Flüchtlinge, Wohnraum, Krankenhäuser und ÖPNV. weiterlesen