Flüchtlingspolitik

Städte setzen die Flüchtlingspolitik um: Integration gelingt vor Ort. Daher ergreifen sie auch zur nationalen und europäischen Migrationspolitik das Wort.

Aktuelle Beiträge zum Thema Flüchtlingspolitik

Nancy Faeser (Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat/Peter Jülich)Flüchtlingsgipfel: Finanzlösung im November 11.10.2022 - Innenministerin Faeser spricht mit Ländern und Kommunen über die Flüchtlingsaufnahme. Im November soll es eine Finanzierungslösung geben. weiterlesen
Provisorisches Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge in Köln (Quelle: Stadt Köln)Flüchtlingsgipfel: Reker fordert „Entlastung“ 10.10.2022 - Morgen spricht Innenministerin Nancy Faeser mit Kommunen über die Aufnahme von Flüchtlingen. In Städten wie Köln spitzt sich die Lage… weiterlesen
OBM Jutta Steinruck aus Ludwigshafen (Quelle: Stadt Ludwigshafen)Am Anfang war der Schock über einen Krieg in Europa 10.06.2022 - Die Auswirkungen des Ukrainekonflikts auf Ludwigshafen resümiert OBM Jutta Steinruck. Derzeit gehe es um Finanzen, Wohnraum und Integration. weiterlesen
Registrierung von Flüchtlingen in Münster (Quelle: Stadt Münster)„Massive Schlechterstellung“ bei Flüchtlingskosten? 01.06.2022 - Ab heute fallen ukrainische Flüchtlinge in den SGB2-Bereich. Was bedeutet das für Kommunen? Manche fürchten eine „massive Schlechterstellung“. weiterlesen
Antragszentrum in Nürnberg (Quelle: Jobcenter Nürnberg-Stadt)… damit kein Leistungsabriss stattfindet 25.05.2022 - Ab 1. Juni fallen ukrainische Flüchtlinge direkt ins SGB2. Für die Sozialverwaltungen bedeutet dies eine komplexe Organisationsaufgabe. weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine (Quelle: Stadt Landau)Ukrainekonflikt: So reagieren deutsche Städte 05.05.2022 - Deutsche Städte verurteilen den Krieg Russlands. Sie senden Zeichen der Solidarität in die Ukraine. Der Ticker bildet aktuelle Reaktionen ab. weiterlesen
Deutscher Städtetag (Quelle: Deutscher Städtetag)Städtetag will Sonderprogramm des Bundes 26.04.2022 - Der Städtetag fordert ein Sonderprogramm des Bundes, um die Integrationsaufgaben im Zusammenhang mit dem Ukrainekonflikt zu bewältigen. weiterlesen
Bürgerserviceplattform Mein Nürnberg (Quelle: Stadt Nürnberg/Daniil Peshkov/Varin Rattanaburi)Ankunft in der Smart City 11.04.2022 - Kommunikation ist eine Herausforderung bei der Integration von Flüchtlingen. Smart-City-Lösungen erleichtern Städten die Informationsarbeit. weiterlesen
Olaf Scholz (Quelle: SPD)Bund-Länder-Gespräch: Hilfe für Kommunen 08.04.2022 - Der Bund stellt 2022 zwei Milliarden Euro für die Aufnahme von Flüchtlingen bereit. Die zukünftige Finanzierung bleibt aber offen. weiterlesen
OBM Heiko Wingenfeld aus Fulda (Quelle: Hessischer Städtetag/Stadt Fulda)Registrierung, Verteilung, Finanzierung 07.04.2022 - Der Hessische Städtetag fordert Lösungen für Registrierung, Verteilung und Finanzierung, was ukrainische Flüchtlinge angeht. weiterlesen