Flüchtlingspolitik

Städte setzen die Flüchtlingspolitik um: Integration gelingt vor Ort. Daher ergreifen sie auch zur nationalen und europäischen Migrationspolitik das Wort.

Aktuelle Beiträge zum Thema Flüchtlingspolitik

Flüchtlinge aus der Ukraine erreichen Frankfurt (Quelle: Stadt Frankfurt am Main/Bernd Georg)Flüchtlingsgipfel und auskömmliche Finanzierung 09.03.2022 - Für Kommunen sind bei der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge viele Fragen offen – auch finanzielle. Der Städtetag will einen Flüchtlingsgipfel. weiterlesen
OBM Jutta Steinruck aus Ludwigshafen (Quelle: Stadt Ludwigshafen)„Viele kleine Fahrzeuge geben kein so großes Ziel ab“ 09.03.2022 - Städte bereiten sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Dabei gibt es Unsicherheiten. Beispiel Ludwigshafen. weiterlesen
Halle wird zur Flüchtlingsunterkunft in Frankfurt (Quelle: Stadt Frankfurt am Main/Maik Reuß)Der Vergleich zur Flüchtlingskrise 2015 hinkt 08.03.2022 - Kommunen bereiten sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vor. Manche vergleichen die Situation mit 2015. Der Vergleich passt aber nicht. weiterlesen
OBM Jutta Steinruck aus Ludwigshafen (Quelle: Stadt Ludwigshafen)Der Konvoi startet am Freitagfrüh um 9 01.03.2022 - Die Stadt Ludwigshafen schickt einen Hilfskonvoi in die Ukraine. Für Deutschland rechnet OBM Jutta Steinruck mit 280.000 Flüchtlingen. weiterlesen
OBM Markus Lewe aus Münster (Quelle: Deutscher Städtetag/Paul-Philipp Braun)Städtetagpräsident fordert „Energiestrategie“ 28.02.2022 - Städtetagpräsident Markus Lewe über Ukrainekonflikt, Flüchtlingsaufnahme, Städtepartnerschaften und Versorgungssicherheit bei Erdgas. weiterlesen
Markus Lewe (Quelle: Deutscher Städtetag/Stadt Münster)Städte bereiten sich auf Flüchtlingsaufnahme vor 24.02.2022 - Angesichts des Kriegs in der Ukraine erwartet der Deutsche Städtetag neue Fluchtbewegungen. Die Städte seien bereit, zu helfen. weiterlesen
OBM Mike Schubert (Quelle Landeshauptstadt Potsdam/Karoline Wolf)Städtebündnis will seine Arbeitsstrukturen anpassen 18.02.2022 - Im „Bündnis Städte Sicherer Häfen“ sind 117 Kommunen. Aufgrund von Mitgliederzuwachs und neuen Anforderungen will es sich neu organisieren. weiterlesen
Kita Pirmasens (Quelle: Andreas Erb)Besseres Matching von Kommunen und Flüchtlingen 01.11.2021 - Das Forschungsprojekt „Match’In“ will qualitative Kriterien und eine Software für die Verteilung von Flüchtlingen auf Kommunen entwickeln. weiterlesen
Burkhard Jung (links), Eckart Würzner (Quelle: Andreas Erb)Afghanistan: Städte warnen vor „humanitärem Drama“ 28.09.2021 - Städte weisen auf die prekäre Situation in Afghanistan hin. Eindringlich warnen sie vor Fluchtbewegungen und signalisieren Hilfsbereitschaft. weiterlesen
OBM Florian Janik aus Erlangen (Quelle: Stadt Erlangen/Sippel)Flüchtlinge aus Afghanistan: Deutsche Städte fordern Mitsprache 17.08.2021 - Städte schalten sich in die Debatte um die brisante humanitäre Lage in Afghanistan ein. Erlangen ist zur Aufnahme von Flüchtlingen… weiterlesen