Flüchtlingspolitik

Städte setzen die Flüchtlingspolitik um: Integration gelingt vor Ort. Daher ergreifen sie auch zur nationalen und europäischen Migrationspolitik das Wort.

Aktuelle Beiträge zum Thema Flüchtlingspolitik

Potsdam (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel)OBM-Video: Wie sich Städte in der EU-Migrationsdebatte gegen „Nichtstun“ und „Totalversagen“ stemmen 03.08.2021 - Potsdam weist auf Defizite der europäischen Migrationspolitik hin. Dafür initiiert OBM Mike Schubert ein neues Städtenetzwerk. weiterlesen
Potsdam (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel)Neue Städteallianz fokussiert europäische Flüchtlingspolitik 27.06.2021 - Städte fordern von EU-Staaten eine humane Flüchtlingspolitik. Dies tun sie nun in einem neuen, europäischen Netzwerk. Potsdam geht voraus. weiterlesen
Pirmasens Schlossplatz (Quelle: Stadt Pirmasens/Sabine Reiser)Pirmasens: Zuzugssperre für Flüchtlinge wird aufgehoben 29.05.2021 - Um die Integration zu sichern, galt für Pirmasens seit 2018 eine Zuzugssperre für Flüchtlinge. Die endet nun. Was bedeutet das… weiterlesen
OBM Belit Onay aus Hannover (Quelle: Landeshauptstadt Hannover/Sascha Wolters)Oberbürgermeister unterstützen Aufruf zum Familiennachzug 14.05.2021 - Hilfsorganisationen fordern die Bundesregierung dazu auf, den Familiennachzug von Flüchtlingen zu erleichtern. OBM unterstützen den Aufruf. weiterlesen
OBM Thomas Spies aus Marburg (Quelle: Stadt Marburg/Patricia Grähling)Engagiert für Flüchtlingshilfe und Seenotrettung: OBM Spies erhält Friedenspreis 18.02.2021 - OBM Thomas Spies erhält den Göttinger Friedenspreis. Es ist auch eine Auszeichnung des Engagements von Kommunen für Flüchtlingshilfe. weiterlesen
OBM Thomas Spies (Quelle Stadt Marburg/Patricia Grähling)Lösungen statt warme Worte: Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ fordert humanitäre Hilfe für Flüchtlinge 20.11.2020 - Die „Städte Sicherer Häfen“ erneuern ihre freiwilligen Hilfsangebote zur Aufnahme von Flüchtlingen. Dies adressieren sie auch an den Bund. weiterlesen
Präsident des Deutschen Städtategs und Oberbürgermeister von Leipzig: Burkhard Jung (Quelle: Stadt Leipzig/Rainer Justen).Kanzlerin stimmt sich mit Städten über Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ab 23.10.2020 - Die Kanzlerin tritt mit Städten über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland in Dialog. Es gibt Konsens, aber auch Differenzen. weiterlesen
Mobilität Karlsruhe (Quelle: Stadt Karlsruhe/Dennis Dorwarth)OBM-Gastbeitrag: Visionen für nachhaltige Mobilität und Multilevel Governance 15.10.2020 - Karlsruhe führt mit der Tschechischen Republik die Partnerschaft „Urbane Mobilität“ mit 23 EU-Partnern. Gastbeitrag von OBM Frank Mentrup. weiterlesen
Präsident des Deutschen Städtategs und Oberbürgermeister von Leipzig: Burkhard Jung (Quelle: Stadt Leipzig/Rainer Justen).Jung zur Moria-Entscheidung: „Zeichen der Menschlichkeit“ 16.09.2020 - Städtetagpräsident Burkhard Jung begrüßt das Engagement der Bundesregierung für Moria – und fordert eine Reform des europäischen Asylsystems. weiterlesen
Sicherer Hafen: Potsdam (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel)Brand in Moria: Zehn Städte schreiben an Merkel und Seehofer 11.09.2020 - Deutsche Oberbürgermeister bieten angesichts der Brandkatastrophe in Moria Hilfe an. Sie drängen die Bundesregierung dazu, diese abzurufen. weiterlesen