Flüchtlingspolitik

Städte setzen die Flüchtlingspolitik um: Integration gelingt vor Ort. Daher ergreifen sie auch zur nationalen und europäischen Migrationspolitik das Wort.

Aktuelle Beiträge zum Thema Flüchtlingspolitik

OBM Jochen Partsch aus Darmstadt (Quelle: Stadt Darmstadt/Christian Grau)Partsch fordert Hilfe für minderjährige Flüchtlinge 22.04.2020 - OBM Partsch kritisiert das Zögern der Bundesregierung, der prekären Situation in griechischen Flüchtlingslagern entgegenzuwirken. Darmstadt will helfen. weiterlesen
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund war Seenotrettung ein zentrales Thema. (Quelle: Deutscher Evangelischer Kirchentag/Monika Johna).Städte bieten Soforthilfe für minderjährige Flüchtlinge an 06.03.2020 - Städte fordern angesichts der prekären Situation für Flüchtlinge in Griechenland "sofortiges Handeln" vom Bund und bieten freie Aufnahmekapazitäten an. weiterlesen
Das Glokale zwischen Lokalem und Globalem: Am UN-Standort In der Bundesstadt Bonn wehen internationale Flaggen. (Quelle: Bundesstadt Bonn/Michael Sondermann)Die Zukunft ist „glokal“ 04.03.2020 - Das Globale spiegelt sich im Lokalen: Wie progressive OBM als „Glokalisten“ lokal an der globalen Zukunft arbeiten – ein Gastbeitrag… weiterlesen
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund war Seenotrettung ein zentrales Thema. (Quelle: Deutscher Evangelischer Kirchentag/Monika Johna).Städte gegen das Sterben im Mittelmeer 28.01.2020 - Das Bündnis „Städte sicherer Häfen“ will Zeichen für die Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer zu setzen. Doch es gibt auch… weiterlesen
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund war Seenotrettung ein zentrales Thema. (Quelle: Deutscher Evangelischer Kirchentag/Monika Johna).Städte drängen Bund zur Hilfe für griechische Flüchtlingscamps 28.01.2020 - Dortmund bietet zusätzliche Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen an. Vom Bund fordern die Städte der Initiative "Sicherer Hafen" mehr Engagement. weiterlesen
OBM aus Hamm: Thomas Hunsteger-Petermann (Quelle: Stadt Hamm/Thomas Hübner)Lösungen bei Altschulden und Flüchtlingskosten gefordert 27.01.2020 - OBM Thomas Hunsteger-Petermann fordert als Städtetagsvorsitzender vom Land eine Altschuldenlösung und Entlastung bei den Flüchtlingskosten in NRW. weiterlesen
„Integrationserfolge vorsätzlich gefährdet“ 20.03.2019 - Kommunen kritisieren Pläne zur Neuregelung der Flüchtlingsfinanzierung als "Unding". weiterlesen
„Integration ist eine Daueraufgabe“ 19.03.2019 - Der baden-württembergische Gemeindetag fordert Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf, bei der Flüchtlingsarbeit an einer Unterstützung der Kommunen festzuhalten. weiterlesen