Haushalt

Altschulden können die Stadtentwicklung hemmen. Denn für die Umsetzung von Stadtstrategien ist finanzielle Handlungsfähigkeit erforderlich.

Aktuelle Beiträge zum Thema Haushalt

Europäische Zentralbank Frankfurt (Quelle: visitfrankfurt/Holger Ullmann)Zinserhöhung schürt die Finanzsorgen in Kommunen 22.07.2022 - Die EZB erhöht den Leitzins. Die Finanzsorgen von Kommunen wachsen. Denn steigende Zinsen könnten sie in Millionenhöhe zusätzlich belasten. weiterlesen
Konstanz Schnetztor (Quelle: MTK/Dagmar Schwelle)Bettensteuer für den Klimaschutz 15.06.2022 - Konstanz will eine Bettensteuer einführen und so Klimaschutzmaßnahmen finanzieren. Dafür wird die Einführung der „Klima-Taxe“ zurückgestellt. weiterlesen
Himmelsleiter Tirschenreuth (Quelle: Wirestock - stock.adobe.com)Regionalranking: Wirtschaftskraft wächst abseits der Zentren 13.06.2022 - Das aktuelle Regionalranking des IW zeigt Verschiebungen durch Corona. Kiel und Tirschenreuth setzen sich an die Spitze des Dynamikrankings. weiterlesen
Helmut Dedy (Quelle: Deutscher Städtetag/Laurence Chaperon)„Paradigmenwechsel in der Förderpolitik“ 07.06.2022 - Der Städtetag legt ein neues Konzept vor, um kommunalen Klimaschutz „wirkungsorientiert“ zu fördern. Am bisherigen Fördersystem übt er Kritik. weiterlesen
OBM Thomas Kufen aus Essen (Quelle: Stadt Essen/Ralf Schultheiss)„Beinfreiheit“ und „verlässlicher Rahmen“ 03.06.2022 - Thomas Kufen ist neuer Vorsitzender des nordrhein-westfälischen Städtetags. Zum Amtsbeginn positioniert er sich zur Multilevel Governance. weiterlesen
Registrierung von Flüchtlingen in Münster (Quelle: Stadt Münster)„Massive Schlechterstellung“ bei Flüchtlingskosten? 01.06.2022 - Ab heute fallen ukrainische Flüchtlinge in den SGB2-Bereich. Was bedeutet das für Kommunen? Manche fürchten eine „massive Schlechterstellung“. weiterlesen
Aufstiegsfeier in Kaiserslautern (Quelle: Andreas Erb)FCK-Aufstieg entschärft Fußballproblem der Stadt 27.05.2022 - Der 1. FC Kaiserslautern steigt in die Zweite Liga auf. Dies entlastet den städtischen Haushalt. Wie keine andere hängt die… weiterlesen
OBM Christian Geselle (Quelle: Stadt Kassel/Bernd Schoelzchen)„Energieversorgung soll sicher und bezahlbar sein“ 17.05.2022 - Oberbürgermeister Christian Geselle plant einen kommunalen Energiezuschuss. Zum Winter 2022/23 soll jeder Einwohner 75 Euro erhalten. weiterlesen
Grün in der Stadt: der Strecktalpark in Pirmasens. (Quelle: Ars Publicandi/Stadt Pirmasens/Sabine Reiser)Grüne Infrastruktur und Regenwassermanagement 12.04.2022 - Der Bund fördert Grüne Infrastruktur in Kommunen. Dafür hat das Bauministerium das Programm „Energetische Stadtsanierung“ neu ausgerichtet. weiterlesen
Olaf Scholz (Quelle: SPD)Bund-Länder-Gespräch: Hilfe für Kommunen 08.04.2022 - Der Bund stellt 2022 zwei Milliarden Euro für die Aufnahme von Flüchtlingen bereit. Die zukünftige Finanzierung bleibt aber offen. weiterlesen