„Die Wirtschaft in der deutschen Hauptstadt brummt“, erklärte der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, nachdem das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg heute Zahlen zum Wachstum der Berliner Wirtschaft veröffentlicht hatte. Das Bruttoinlandsprodukt als wichtigster Indikator des Wachstums sei 2018 um 3,1 Prozent gestiegen. „Das ist nicht nur ein stärkeres Wachstum als in allen anderen Ländern der Bundesrepublik, sondern das ist eine Wachstumsrate, die mehr als doppelt so hoch ist wie der Bundesdurchschnitt mit gerade mal 1,4 Prozent. Dieses Wachstum ist deshalb umso bemerkenswerter, als die deutsche Wirtschaft insgesamt mit spürbarer Konjunkturabkühlung zu kämpfen hat“, so Müller.
In Berlin erweise sich die Informations- und Kommunikationsbranche als besonders dynamisch. Müller verweist auf einen starke Präsenz von Startups. „Die neuen Zahlen bestätigen damit, dass die Strategie des Senats vollkommen richtig ist, gerade dieser Szene besondere wirtschafts- und förderpolitische Aufmerksamkeit zu widmen.“ Der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt ist in Feierlaune: „Niemand in Deutschland kann bessere Wachstumsdaten vorlegen als Berlin.“