Kreislaufwirtschaft

Von der Zero Waste City bis zur Circular City: Im Sinne des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung forcieren Städte die Kreislaufwirtschaft.

Aktuelle Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

Bundesverwaltungsgericht (Quelle: Stadt Leipzig/Anke Leue)Tübinger Verpackungsteuer rechtmäßig 26.05.2023 - Der Streit um die neue Tübinger Verpackungsteuer endet: Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Steuer für rechtmäßig. weiterlesen
Stadt von morgen mit Fassadenmodulen (Quelle: Hochschule KL/Xiox)Carbon Farming in der Stadt von morgen 16.03.2023 - Der Biologe Michael Lakatos erklärt, wie Mikroorganismen zur Kreislaufwirtschaft beitragen und in urbanen „Fassadenfarmen“ CO2 fixieren. weiterlesen
Flensburg (Quelle: Britta Kromand - stock.adobe.com)Flensburg will den Flächenverbrauch reduzieren 03.03.2023 - Stadtentwicklungsstrategie „Flensburg 2030“ beschlossen. Netto-Null-Versiegelung und Suffizienz-Gedanke stoßen auf Kritik. weiterlesen
Kiel (Quelle: Landeshauptstadt Kiel/Andreas Kreutner)Kiel ist erste „Zero Waste City“ 23.02.2023 - Die Stadt Kiel engagiert sich für Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft. Nun ist sie als bundesweit erste „Zero Waste City“ zertifiziert. weiterlesen
Schwebebahn in Wuppertal (Quelle: Stadt Wuppertal)Wuppertal: „Kraftzentrum“ der Circular Economy 13.01.2023 - In Wuppertal formiert sich mit „Circular Valley“ eine Initiative, die die Region zum globalen Nukleus der Kreislaufwirtschaft machen will. weiterlesen
Wasserstofftankstelle (Quelle: H2Mobility)Ein Fragezeichen am Wasserstoff 19.12.2022 - Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE stößt Brennstoffzellenbusse ab. Das wirft auch allgemeine Fragen zur Wasserstofftechnologie auf. weiterlesen
Weihnachtsschmuck in der Innenstadt (ThomBal - stock.adobe.com)Weihnachtsbäume beleben die Innenstadt 08.12.2022 - Ahaus verkauft Weihnachtsbäume digital. Marburg bietet einen Weihnachtswald zum Mitschmücken. Gelnhausen sucht selbstgebaute Christbäume. weiterlesen
Sybille Riepe an einer Wasserstofftankstelle (Quelle: H2 Mobility/Danny Gohlke)Wasserstoff für das lokale Energiesystem 11.11.2022 - Wasserstoff gilt als zukunftsträchtiger Energieträger. Kommunen können seine Verbreitung fördern, indem sie regionale Kreisläufe gestalten. weiterlesen
Rathaus München (Quelle: Landeshauptstadt München)München auf dem Weg zur Circular Economy 27.10.2022 - Die Stadt München beschreitet den Weg zur Kreislaufwirtschaft. Als Pilotstadt ist sie in ein EU-Programm aufgenommen worden. weiterlesen
Innenstadt, öffentlicher Platz in Marseille (Quelle: Difu/Sybille Wenke-Thiem)Die Innenstadt als Zentrum der Transformation 20.10.2022 - Eine Difu-Studie zeigt für die Innenstadt im Kontext gesellschaftlicher Transformation neue Perspektiven auf – Beispiel Kreislaufwirtschaft. weiterlesen