Mobilität

Städte sind entscheidend für die Verkehrswende. Hier geht es konkret um Luftreinheit, Diesel-Fahrverbote, ÖPNV oder die Infrastruktur für Elektromobilität.

Aktuelle Beiträge zum Thema Mobilität

Straßenbahn vor Paulskirche (Quelle: ake1150 - stock.adobe.com)Frankfurt legt Mobilitätsplan vor 08.05.2023 - Frankfurt am Main will Mobilitätsbedürfnisse mit dem Klimaschutz verbinden. Ein Mobilitätsplan soll zur Klimaneutralität 2035 beitragen. weiterlesen
Duisburg (Quelle: Stadt Duisburg/Uwe Köppen)Das Verkehrsnetz der nächsten Dekade 08.05.2023 - Die Stadt Duisburg verbessert ihren Haushalt. Das hat Effekte aufs Verkehrsnetz. Die Stadt will „in eine aktive Handlungsweise“ zurückkommen. weiterlesen
Kooperation für Wasserstoffprojekt in Cottbus (Quelle: Stadt Cottbus)„Ein Pfund im Strukturwandel“ 05.05.2023 - In Cottbus steht der Bau eines Elektrolyseurs für die Produktion von Wasserstoff bevor. ÖPNV-Busse sorgen für die Mindestabnahme. weiterlesen
Radfahren in Frankfurt am Main (Quelle: ake1150 - stock.adobe.com)Fahrradklima verbessert sich in großen Städten 26.04.2023 - Die Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in deutschen Kommunen zeigt ein gemischtes Bild: Die Metropolen holen auf, auf dem Land… weiterlesen
Lübeck (Quelle: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH)Lübeck legt Förderprogramm für E-Taxis auf 14.04.2023 - Die Stadt Lübeck verfolgt ein ambitioniertes Klimaziel. Die Verkehrswende möchte sie nun mit einem Förderprogramm für E-Taxis flankieren. weiterlesen
E-Busse in Hamburg (Quelle: Hamburger Hochbahn AG/Marc-Oliver Schulz)Kommunen bauen E-Bus-Flotten aus 13.04.2023 - Das aktuelle E-Bus-Radar von PwC dokumentiert den dynamischen E-Bus-Ausbau im ÖPNV und mahnt zu finanzieller Hilfe durch Bund und Länder. weiterlesen
Tempo 30 in Saarbrücken (Quelle: Landeshauptstadt Saarbrücken)Tempo-30-Modellprojekt in Saarbrücken 11.04.2023 - Die Stadt Saarbrücken weist flächendeckend Tempo 30 in der City aus. Mit dem Modellprojekt versteht sie sich als „Vorreiterin“. weiterlesen
Rotes Rathaus Berlin (Quelle: Bernd Kröger - stock.adobe.com)Koalition in Berlin will es besser machen 06.04.2023 - Die Koalition will eine leistungsfähigere Verwaltung. Berlin soll schneller bauen dürfen. Für den Klimaschutz gibt es ein Sondervermögen. weiterlesen
Maximilian Rohs (Quelle: PwC)Ein Deutschlandticket für die Mobilitätswende? 15.03.2023 - Eine PwC-Studie misst dem Deutschlandticket die Kraft zu, die Verkehrswende zu dynamisieren. Doch Investitionen ins ÖPNV-Angebot seien nötig. weiterlesen
Mainbogen Offenbach (Quelle: Stadt Offenbach/Andrea Ehrig)Stadtmobilität unterm Deckel 15.03.2023 - Die Stadtwerke Offenbach haben den Rotstift im Bereich Mobilität angesetzt. Vor allem im Busverkehr gibt es „schmerzhafte“ Einschnitte. weiterlesen