Mobilität

Städte sind entscheidend für die Verkehrswende. Hier geht es konkret um Luftreinheit, Diesel-Fahrverbote, ÖPNV oder die Infrastruktur für Elektromobilität.

Aktuelle Beiträge zum Thema Mobilität

Fahrradweg in Erlangen (Quelle: Stadt Erlangen)Mobilität von morgen: Ein „Zukunftsplan Fahrradstadt“ für Erlangen 17.02.2021 - Die Stadt Erlangen möchte ihr Profil als Fahrradstadt schärfen. Dies geschieht im Zusammenspiel mit einer Bürgerinitiative. weiterlesen
Marburg (Quelle: Stadt Marburg/Patricia Grähling)Modellprojekt in Marburg: Förderung für Batterie-Oberleitungsbus 26.01.2021 - Um E-Busse einsetzen zu können, setzt die Stadt Marburg auf Oberleitungen, die die Batterien während der Fahrt aufladen. weiterlesen
Mikrodepot in Dortmund (Quelle: Stadt Dortmund/Roland Gorecki/Dortmund-Agentur)Städte experimentieren: Wie Mikrodepots den Lieferverkehr und Emissionen reduzieren sollen 19.01.2021 - In Mannheim, Hamburg und Dortmund starten Mikrodepots. Von hier aus liefern Paketzusteller per Lastenfahrrad. Die Idee soll übertragbar sein. weiterlesen
OBM Claus Ruhe Madsen (li.) mit Minister Christian Pegel (Quelle: Hansestadt Rostock/Thomas Mandt)Interkommunale Kooperation für die Förderung des Fahrradverkehrs „absolut wichtig“ 18.12.2020 - In Mecklenburg-Vorpommern gründen Kommunen einen Verein zur Förderung des Fuß- und Fahrradverkehrs. Darüber spricht OBM Madsen aus Rostock. weiterlesen
Jan Gehl (Quelle: Andreas Varnhorn)Stararchitekt Jan Gehl über die Stadt von morgen: Den Menschen in den Mittelpunkt! 17.12.2020 - Jan Gehl gilt als Vordenker städtebaulicher Konzepte. In Sachen Mobilität fordert er: Autos aus der Stadt! Denn Städte sind für… weiterlesen
OBM Lutz Trümper aus Magdeburg (Quelle: SGSA/Viktoria Kuehne)Finanzierung von Straßen und Brücken: Kommunen schlagen Alarm 11.12.2020 - Ein Difu-Gutachten zum Zustand der Kommunalstraßen versetzt Sachsen-Anhalts Städte- und Gemeindebund in Alarmstimmung. weiterlesen
Tempo 30 Straßenschild (Quelle: Andreas Erb)OBM fragt nach: Wie reagiert das BMVI auf Horns Tempo-30-Idee? 11.12.2020 - Freiburgs OBM Martin Horn will seine Stadt zur Tempo-30-Modellkommune machen. Das BMVI reagiert auf OBM-Nachfrage abwehrend auf die Idee. weiterlesen
Urbane Mobilität (Quelle: Stadt Karlsruhe)Über „Urbane Mobilität“ und das partnerschaftliche Prinzip in Europa 04.12.2020 - OBM Mentrup berichtet EU-Ministern von der Themenpartnerschaft „Urbane Mobilität“. Sie weist auf den Geist der „Neuen Leipzig-Charta“ hin. weiterlesen
Tempo-30-Zone (Quelle: Andreas Erb)OBM Horn fragt Minister Scheuer: Freiburg als Modellstadt für Tempo 30? 04.12.2020 - Freiburg will ein Tempo-30-Limit auf den Straßen. OBM Martin Horn fordert mehr Gestaltungsspielraum für Kommunen in der Verkehrssteuerung. weiterlesen
Ingo Wortmann (Quelle: VDV)ÖPNV in der Coronakrise: „2021 auf Fortsetzung des Rettungsschirms angewiesen“ 25.11.2020 - VDV-Präsident Wortmann hofft in der Coronakrise auf weitere Bundeshilfen für den ÖPNV. Kommunen dürften bei der Mobilitätswende nicht zögern. weiterlesen