In Darmstadt fährt das erste Elektrotaxi. Es ist auch Beispiel dafür, wie sich deutsche Kommunen für E-Mobilität engagieren.

Mobilität wandelt sich in Richtung Elektro. Auch deutsche Kommunen zeigen für Elektromobilität verstärkt Flagge. Beispiel dafür ist die Digitalstadt Darmstadt. Dort präsentierten OBM Jochen Partsch und Bürgermeister Rafael Reißer vor wenigen Tagen das erste Elektrotaxi. Das Fahrzeug des Herstellers Tesla kommt in der Flotte eines lokalen Taxiunternehmens zum Einsatz.

 

Partsch und Reißer beschrieben dies als einen Schritt sowohl für das Unternehmen als auch für die Stadt in Richtung einer zukunftsgerechte Mobilität. „Umweltverträgliche und nachhaltige Mobilität ist neben der Schaffung von Wohnraum das zweite große Zukunftsthema in urbanen Räumen. Neben dem Ausbau von Radwegen und dem Ausbau des elektrisch betriebenen ÖPNV, den wir gemeinsam mit unseren Partnern weiter vorantreiben, spielen auch von privaten Unternehmen betriebene Fahrzeuge im Personentransport eine wichtige Rolle in der urbanen Mobilität“, so Partsch. Dabei beschrieb Reißer die Elektromobilität im Zusammenhang mit Themen wie Luftreinheit, Klimawandel und damit verbunden der Vermeidung von Fahrverboten.

Aktuelle Beiträge