Die Stadt Karlsruhe belegt den ersten Platz beim Fahrradklimatest des Allgemeinden Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Damit bewertet der ADFC anhand einer Umfrage unter Radfahrern die Situation des Radverkehrs in ihrer jeweiligen Kommune. Karlsruhe konnte die Spitzenposition in der Kategorie „Großstädte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnern“ erradeln.
Damit nimmt Karlsruhe der Stadt Münster das Gelbe Trikot ab. Denn in den vergangenen Rankings belegte Münster den ersten Platz, in diesem Test den zweiten. „Münster bleibt natürlich Fahrradstadt“, so OBM Markus Lewe. „Das Fahrrad gehört zu Münster. Allerdings wird das Thema komplexer: Wir müssen inzwischen eine Vielzahl von Mobilitätsarten im Straßenraum organisieren.“ Der städtischen Verkehrsplanung liefere der Fahrradklimatest eine praxisnahe Bewertung und sei Ansporn, weiter den Radverkehr zu fördern. Der dritte Platz im Test geht an Freiburg.
Zu den Spitzenreitern in anderen Kategorien gehören Bremen (über 500.000 Einwohner), Göttingen (100.000 bis 200.000 Einwohner), Bocholt (50.000 bis 100.000 Einwohner), Baunatal (20.000 bis 50.000 Einwohner) und Reken (bis 20.000 Einwohner).
In der kommenden OBM-Zeitung (2/19) findet sich ein ausführlicher Beitrag zu der Frage nach dem Fahrradverkehr in den Städten, darunter sind Beispiele aus Stuttgart und Bocholt.