An Adventssamstagen war der ÖPNV in Münster kostenlos. Die Aktion übertraf die Erwartungen der Stadt: Sie verbucht ein Fahrgast-Plus von rund 40 Prozent.

525.000 Fahrgäste im ÖPNV verbucht die Stadt Münster an den vier Adventssamstagen des Jahres 2019, an denen die Fahrten mit den Bussen der Stadtwerke kostenlos waren. Dies entspricht einem Anstieg von fast 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Stadt am Freitag mitteilte. Die Aktion habe damit die Erwartungen an sie übertroffen. „Der kostenlose Nahverkehr im Advent war ein voller Erfolg. Für den Klimaschutz haben wir ein deutliches Zeichen gesetzt und die klimafreundlichen Verkehrsmittel Bus und Bahn gestärkt. Dass so viele Menschen umgestiegen sind, zeigt die Chancen, die uns ein Ausbau des Nahverkehrs bietet“, erklärt der Münsteraner Stadtbaurat Robin Denstorff.

Welche Auswirkungen die Ergebnisse der Testphase in der Praxis haben, lässt die Stadt in ihrer Pressemeldung offen. Die Ergebnisse des Angebots würden nun detailliert ausgewertet, heißt es. Sie dienten als Basis für die Überlegungen, welche nachhaltigen Mobilitätsprojekte sich für Münster entwickeln lassen. „Klimaschonendes Verhalten ist kein Hype, sondern nachhaltig notwendig, um den Klimawandel zu bremsen.“ Gerade der Nahverkehr sei dafür ein Schlüssel, so Denstorff.

Der kostenlose Nahverkehr in der Adventszeit habe zehntausende Autofahrten in die Innenstadt und damit auch die entsprechenden Abgase vermieden sowie zu einem verbesserten Verkehrsfluss beigetragen. Auch lokale Park-and-Ride-Angebote seien deutlich stärker genutzt worden. „Ein gutes Angebot bringt zusätzliche Fahrgäste – das gilt natürlich für den kostenlosen Nahverkehr an besonderen Tagen, aber auch im Alltag zu den normalen Tarifen“, fasst Frank Gäfgen, Geschäftsführer Mobilität bei den örtlichen Stadtwerken, seine Erfahrungen zusammen. Das Verkehrsunternehmen hofft auf Impulse für seine Mobilitätsangebote durch die Aktion.

Aktuelle Beiträge