Pit Clausen, OBM aus Bielefeld, folgt OBM Thomas Hunsteger-Petermann aus Hamm im Amt des nordrhein-westfälischen Städtetagvorsitzenden nach. Auf einer virtuellen Mitgliederversammlung wurde Clausen am Mittwoch gewählt. Hunsteger-Petermann ist nun stellvertretender Vorsitzender des Städtetags.
Erste virtuelle Mitgliederversammlung des Städtetags
Die Mitgliederversammlung tagt alle zwei Jahre, nun erstmals virtuell aufgrund der Coronakrise. Clausen und Hunsteger-Petermann wechseln sich in ihren Ämtern ab: Clausen war bereits 2016 bis 2018 Vorsitzender des Städtetags in Nordrhein-Westfalen sowie 2014 bis 2016 und 2018 bis 2020 Stellvertreter. Hunsteger-Petermann amtierte 2015 bis 2017 und 2018 bis 2020 als Vorsitzender, 2016 bis 2018 war er Stellvertreter.
Im Städtetag Nordrhein-Westfalen haben sich 40 kreisfreie und kreisangehörige Städte aus Nordrhein-Westfalen mit rund neun Millionen Einwohnern zusammengeschlossen. Der kommunale Spitzenverband repräsentiert damit nach eigenen Angaben etwa die Hälfte der Bevölkerung des Landes. Er versteht sich als Stimme der Städte im größten Bundesland der Republik.