Auf der 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags wählten die Delegierten heute Kontinuität und Erneuerung. Markus Lewe, Oberbürgermeister von Münster, bleibt Präsident des kommunalen Spitzenverbandes. Auch Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig, wurde als Vizepräsident bestätigt. Neu geschaffen wurde das Amt eines zweiten Vizepräsidenten. Heute wurde Katja Dörner, Oberbürgermeisterin von Bonn, zur Vizepräsidentin gewählt. Sie ist bereits seit ihrer Wahl im Jahr 2020 Mitglied des Präsidiums des Städtetags.
Wachsende Relevanz der Grünen
Die wachsende Zahl der Oberbürgermeister und Bürgermeister aus den Reihen von Bündnis 90/Die Grünen dürfte bei der Entscheidung für eine Erweiterung des Präsidiums eine Rolle gespielt haben. Bisher hatten sich Politiker der SPD und der CDU an der Spitze des Städtetags abgelöst und gemeinsam das Führungsgremium besetzt. Mit Dörner kommt nun eine der zehn grünen Oberbürgermeister hinzu.
Bei den Wahlen zum Präsidium entschieden sich die Delegierten für den Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner als ersten Stellvertreter des Präsidenten. Zudem sind die Oberbürgermeister Ulf Kämpfer aus Kiel, Pit Clausen aus Bielefeld, Uwe Conradt aus Saarbrücken und Katja Wolf aus Eisenach in dem Gremium vertreten. Neu gewählt wurden außerdem Sibylle Keupen aus Aachen, Eva Weber aus Augsburg und Belit Onay aus Hannover.