Nachhaltigkeit

Starkregen, Hitze oder Trockenheit sind neue Herausforderungen für Städte. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen an Bedeutung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Duisburg (Quelle: Stadt Duisburg/Uwe Köppen)Das Verkehrsnetz der nächsten Dekade 08.05.2023 - Die Stadt Duisburg verbessert ihren Haushalt. Das hat Effekte aufs Verkehrsnetz. Die Stadt will „in eine aktive Handlungsweise“ zurückkommen. weiterlesen
Kooperation für Wasserstoffprojekt in Cottbus (Quelle: Stadt Cottbus)„Ein Pfund im Strukturwandel“ 05.05.2023 - In Cottbus steht der Bau eines Elektrolyseurs für die Produktion von Wasserstoff bevor. ÖPNV-Busse sorgen für die Mindestabnahme. weiterlesen
Hafen in Rostock (Quelle: Hansestadt Rostock/Angelika Heim)Knoten für den Umschlag erneuerbarer Energie 05.05.2023 - Der Rostocker Hafen will sich als Energieplattform profilieren. Eine neue Kooperation für den Import von Ammoniak beflügelt das Vorhaben. weiterlesen
Poppelsdorfer Allee in Bonn (Quelle: Bundesstadt Bonn/Giacomo Zucca)Neue Bäume braucht die Stadt! 04.05.2023 - Bonn verfolgt ein Baumkonzept. Das dient sowohl der Klimaanpassung als auch der sozialräumlichen Stadtentwicklung. weiterlesen
Philipp Schwarz (links), Franz-Ferdinand Kress (Quelle: GovShare)GovShare: Neue Plattform für den Klimaschutz 02.05.2023 - In Sachen Klimaschutz sind Kommunen oft Einzelkämpfer. Die neue Plattform GovShare will kommunales Engagement vernetzen und so beschleunigen. weiterlesen
Chemnitz wird Kulturhauptstadt (Quelle: Stadt Chemnitz/Kristin Schmidt)Die Ungesehene tritt aus dem Verborgenen 28.04.2023 - Die sächsische Stadt Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadtgesellschaft und den Städtebau? weiterlesen
Radfahren in Frankfurt am Main (Quelle: ake1150 - stock.adobe.com)Fahrradklima verbessert sich in großen Städten 26.04.2023 - Die Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in deutschen Kommunen zeigt ein gemischtes Bild: Die Metropolen holen auf, auf dem Land… weiterlesen
Wärmedämmung ostdeutscher Plattenbauten (Quelle: GIBLEHO - stock.adobe.com)Klimaschutzinvestitionen reichen nicht aus 25.04.2023 - Eine Vorabauswertung des KfW-Kommunalpanels ermittelt stabile Klimaschutzinvestitionen der Kommunen. Der Bedarf ist aber doppelt so hoch. weiterlesen
OBM Peter Kurz aus Mannheim (Quelle: Stadt Mannheim/Ben van Skyhawk)U7-Städte beim Klima-Roundtable der G7 21.04.2023 - Die G7-Klimaminister untermauern die Rolle der Städte im Kampf gegen den Klimawandel. In ihren Klima-Roundtable wollen sie die U7 einbinden. weiterlesen
Wilhelm, Gerbersmann, Murrack, Schwenke (Quelle: Stadt Offenbach/georg-foto)Altschulden bedrohen die Transformation 20.04.2023 - Der Bund müsse beim Abbau kommunaler Altschulden helfen. Darauf drängt das Bündnis „Für die Würde unserer Städte“. weiterlesen