Nachhaltigkeit

Starkregen, Hitze oder Trockenheit sind neue Herausforderungen für Städte. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen an Bedeutung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Tempo 30 Straßenschild (Quelle: Andreas Erb)Appell an den Bund: Mobilitätswende in den Städten 22.09.2021 - Klimaschutz und Mobilitätswende hängen zusammen. Um beides voranzubringen, schlagen Städte in einem Appell dem Bund konkrete Maßnahmen vor. weiterlesen
Rathaus München (Quelle: Landeshauptstadt München/Nagy/Presseamt)Verdopplung des öffentlichen Verkehrs bis 2030 20.09.2021 - 115 Kommunen und Verkehrsverbünde schreiben an die Bundespolitik. Sie wollen für mehr Klimaschutz den öffentlichen Verkehr verdoppeln. weiterlesen
Radfahren am Rheinufer in Mainz (Quelle: Landeshauptstadt Mainz)Klimaschutz und Klimaanpassung als Pflichtaufgabe? 16.09.2021 - Der rheinland-pfälzische Städtetag positioniert sich zu Klimaschutz und Klimaanpassung. Er hinterfragt, wie freiwillig Klimaarbeit sein soll. weiterlesen
Isar in München (Quelle: Landeshauptstadt München/Presseamt/Nagy)„Green City Accord“: Von der Initiative zur Bewegung? 15.09.2021 - Die Europäische Kommission startet die Initiative „Green City Accord“ für grüne und gesunde Städte. Daraus soll eine urbane Bewegung werden. weiterlesen
Markus Lewe (li.), Matthias Peck (Quelle: Stadt Münster/Presseamt)Klimaneutral? – Handlungsspielraum der Städte eng 06.09.2021 - Viele Städte haben sich die Klimaneutralität zum Ziel gesetzt. Aber wie realistisch ist das? Ihr Handlungsspielraum ist begrenzt. weiterlesen
Rathaus im Stühlinger (Quelle: Stadt Freiburg/FWTM-Schwerer)Ein „eCampus“ für die Energieversorgung der Stadt 06.09.2021 - Freiburg schafft ein Modell für innerstädtisches Energiemanagement. Der „eCampus“ koordiniert Energieproduktion und -bedarf von Gebäuden. weiterlesen
Aachen (Quelle: Stadt Aachen/Mato Jelic)Aachen will „Circular City“ werden 03.09.2021 - Nach Freiburg will Aachen als zweite deutsche Stadt der „European Circular Cities Declaration“ beitreten und für Kreislaufwirtschaft antreten. weiterlesen
Parkplatz (Quelle: Urban Mobility/Smart City/Deutsche Telekom)Lösungen für urbane Mobilität in der Smart City 26.08.2021 - Städte stehen vor der Herausforderung, eine nachhaltige, zukunftsfähige Mobilität zu gestalten. Digitale Instrumente können dabei helfen. weiterlesen
Solarmodule in Kaiserslautern (Quelle: Andreas Erb)„Zielkonflikte“: Die Klimadebatte auf kommunaler Ebene 09.08.2021 - Der Kampf gegen den Klimawandel entscheidet sich lokal. Vor Ort zeigen sich progressive und bremsende Argumente. Beispiel: Kaiserslautern. weiterlesen
Freiburg (Quelle: Stadt Freiburg/fwtm(Baschi Bender)OBM-Kommentar: Grünes, sauberes, gesundes Durcheinander 30.07.2021 - Städte bringen den Klimaschutz voran. Dies geschieht allerdings mannigfaltig und unübersichtlich. Es braucht mehr interkommunale Abstimmung. weiterlesen