Nachhaltigkeit

Starkregen, Hitze oder Trockenheit sind neue Herausforderungen für Städte. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen an Bedeutung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Gerd Müller, Stephan Weil (Quelle: Engagement Global/Andreas Grasser)„Hauptstadt des Fairen Handels“: Wettbewerb läuft an 09.03.2021 - Zum zehnten Mal wird 2021 die „Hauptstadt des Fairen Handels“ prämiert. Neben Städten und Gemeinden können sich erstmals auch Kreise… weiterlesen
OBM Michael Ebling aus Mainz (Quelle: Landeshauptstadt Mainz/Alexander Heimann)Kommunalfinanzen: Differenzen zwischen Städten und Landesregierung in Rheinland-Pfalz spürbar 24.02.2021 - Die Kommunalfinanzen bleiben in Rheinland-Pfalz ein brisantes Thema. Dies zeigt ein Positionspapier des Städtetags zur Landtagswahl. weiterlesen
Neumarkt als Hauptstadt des Fairen Handels (Quelle: Stadt Neumarkt in der Oberpfalz/Jörg Loeffke)Über die Verantwortung der öffentlichen Hand für Lieferketten und fairen Handel 22.02.2021 - Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz. OBM Thomas Thumann spricht über die kommunale Perspektive darauf und über fairen Handel. weiterlesen
Fahrradweg in Erlangen (Quelle: Stadt Erlangen)Mobilität von morgen: Ein „Zukunftsplan Fahrradstadt“ für Erlangen 17.02.2021 - Die Stadt Erlangen möchte ihr Profil als Fahrradstadt schärfen. Dies geschieht im Zusammenspiel mit einer Bürgerinitiative. weiterlesen
OBM Dieter Reiter aus München (Quelle: Landeshauptstadt München/Michael Nagy)Städte mit globaler Verantwortung: „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz“ 10.02.2021 - 34 Kommunen drängen den Bund dazu, ein Lieferkettengesetz zu erlassen. Es geht auch um den Umgang mit Milliarden an öffentlichen… weiterlesen
Freiburg (Quelle: Stadt Freiburg/fwtm(Baschi Bender)Green City: Klimaschutz- und Artenschutzcheck vor jedem Ratsbeschluss in Freiburg 22.01.2021 - Freiburg schärft das Profil als Green City. Der Gemeinderat plant, jedem Beschluss einen Klimaschutz- und Artenschutzcheck vorzuschalten. weiterlesen
Mikrodepot in Dortmund (Quelle: Stadt Dortmund/Roland Gorecki/Dortmund-Agentur)Städte experimentieren: Wie Mikrodepots den Lieferverkehr und Emissionen reduzieren sollen 19.01.2021 - In Mannheim, Hamburg und Dortmund starten Mikrodepots. Von hier aus liefern Paketzusteller per Lastenfahrrad. Die Idee soll übertragbar sein. weiterlesen
Biodiversitätsstrategie: Blumenwiese (Quelle: Stadt Pirmasens)OBM-Gastbeitrag: Die Green City zwischen Ökologie und Ökonomie 06.01.2021 - Biodiversität und Stadtklima: Pirmasens gestaltet das Grünflächenmanagement nachhaltig. Es geht auch um Wirtschaftlichkeit und Partizipation. weiterlesen
Weihnachtspakete: Der DStGB will eine Produktversandsteuer. (Quelle: Andreas Erb)Der Umbau der Innenstädte als Herausforderung der nächsten Jahre 05.01.2021 - Stadtumbau zwischen Corona und Klimawandel: Der DStGB will eine Produktversandsteuer und ein Investitionsvorranggesetz für den Klimaschutz. weiterlesen
Bonn, Blick vom Stadthaus (Quelle: Bundesstadt Bonn/Giacomo Zucca)Wegen Brexit: Europäische Wetterbehörde kommt nach Bonn 04.01.2021 - Der Brexit sorgt für Umwälzungen. Davon profitieren manche Städte der EU. In Bonn baut die europäische Wetterbehörde einen neuen Standort… weiterlesen