Nachhaltigkeit

Starkregen, Hitze oder Trockenheit sind neue Herausforderungen für Städte. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen an Bedeutung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

CopenHill (Quelle: Press/CopenHill/Hummerston)Das Kraftwerk als Freizeitoase 10.01.2023 - Auch angesichts der Energiewende bleiben Kraftwerke für Versorgungssicherheit wichtig. Sie stellen neue Anforderungen an die Stadtplanung. weiterlesen
Solaranlage der Stadtwerke auf dem Nachwuchszentrum des VfB Stuttgart (Quelle: Stadtwerke Stuttgart/Lichtgut/Leif Piechowski)„Ein neues Zeitalter“ für die Stadtwerke 05.01.2023 - Stuttgart will klimaneutral werden. Die Stadtwerke sollen dafür „Motor“ sein: Es geht um Investitionen von drei Milliarden Euro bis 2035. weiterlesen
Gerd Landsberg (Quelle: DStGB/Benjamin Westhoff)Fokus aufs Notwendige statt neue Standards 04.01.2023 - Wo stehen die Kommunen? Zum Jahreswechsel gibt der Deutsche Städte- und Gemeindebund bei der Bundespressekonferenz eine Standortbestimmung. weiterlesen
Isar in München (Quelle: Landeshauptstadt München/Presseamt/Michael Nagy)München setzt aufs Schwammstadtprinzip 04.01.2023 - Die Stadt München will ihren Umgang mit Wasser neu ausrichten. Die Kommunalpolitik verfolgt die Idee einer Schwammstadt. weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine (Quelle: Stadt Landau)Ukraine liegt Städten am Herzen 30.12.2022 - Der Krieg in der Ukraine war 2022 das bestimmende Thema. Auch Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit bewegten #stadtvonmorgen. weiterlesen
Wohnungsbau (Quelle: Lichtwolke99 - stock.adobe.com)Neue Fördermittel für den Wohnungsbau 28.12.2022 - Bund fördert sozialen Wohnungsbau und „Junges Wohnen“. Zurückhaltung bei der Auftragsvergabe stellt Ausbaupläne in Frage. weiterlesen
Seilbahn Koblenz (Quelle: Thomas Otto - stock.adobe.com)Seilbahnen haben einen schweren Stand 27.12.2022 - Seilbahnen sind bislang nicht in den ÖPNV eingebunden. Das Bundesverkehrsministerium will sie mit einem Leitfaden voranbringen. weiterlesen
Weihnachtsbaum in Münster (Quelle: Stadt Münster)Endet der Klimanotstand an Weihnachten? 23.12.2022 - Setzen weihnachtliche Traditionen dem Klimaschutz Grenzen? #stadtvonmorgen fragt, wie Städte mit dem Weihnachtsbaum umgehen. weiterlesen
Straßenbahn in Helsinki (Quelle: M.V.schiuma - stock.adobe.com)Impulse für den Klimaschutz 22.12.2022 - Die Städte gestalten den Klimaschutz vor Ort. Dabei lohnt sich der Blick in die europäischen Nachbarländer. weiterlesen
Wasserstofftankstelle (Quelle: H2Mobility)Ein Fragezeichen am Wasserstoff 19.12.2022 - Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE stößt Brennstoffzellenbusse ab. Das wirft auch allgemeine Fragen zur Wasserstofftechnologie auf. weiterlesen