Nachhaltigkeit

Starkregen, Hitze oder Trockenheit sind neue Herausforderungen für Städte. Klimaanpassung und Ressourceneffizienz gewinnen an Bedeutung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Badespaß im Kölner Zollstockbad (Quelle: KölnBäder GmbH)Eine Bilanz für das Gemeinwohl 27.01.2023 - Wie lässt sich der Beitrag eines Unternehmens fürs Gemeinwohl bilanzieren? Dafür startet Köln ein Pilotprojekt. weiterlesen
Schwebebahn Wuppertal (Quelle: mojolo - stock.adobe.com)VDV: Deutschlandticket ab 1. Mai 25.01.2023 - Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen zieht eine positive Bilanz des Neun-Euro-Tickets. Das Deutschlandticket kann zum 1. Mai starten. weiterlesen
Volker Wissing (Quelle: Bundesregierung/Jesco Denzel)Herr Wissing, was ist mit Tempo 30? 23.01.2023 - Die Rufe von Städten nach mehr Freiheit zur Einführung von Tempo 30 werden lauter. #stadtvonmorgen fragt im Verkehrsministerium nach. weiterlesen
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags Helmut Dedy (Quelle: Deutscher Städtetag/Laurence Chaperon)2023: Zwischen Krisen und Zukunftsgestaltung 20.01.2023 - Wo stehen die Städte zu Beginn des Jahres 2023? Helmut Dedy über Krisen und große Transformationsaufgaben von Energie- bis Verkehrswende. weiterlesen
Stiftskirche in Tübingen bei Nacht (Quelle: Stadt Tübingen)Energiesparen: Zebrastreifen als Zankapfel 19.01.2023 - Die Stadt Tübingen will Energie sparen. Dabei lotet sie die Grenzen deutscher Bürokratie aus: Zebrastreifen werden zum Zankapfel. weiterlesen
Hafen von Cuxhaven (Quelle: Stadt Cuxhaven/Wirtschaftsförderung)Ein Hafen für die Windkraft 17.01.2023 - Cuxhaven arbeitet am Hafenausbau. Das Vorhaben hat für die Energiewende in Deutschland eine grundlegende strategische Dimension. weiterlesen
Amtseinführung Geyer Flensburg (Quelle: Stadt Flensburg)Flensburg: OBM Fabian Geyer tritt Amt an 16.01.2023 - Der parteilose Nachfolger von Simone Lange will mit seinem Flensburgplan die „Potenziale der Stadt besser nutzen“. weiterlesen
Schwebebahn in Wuppertal (Quelle: Stadt Wuppertal)Wuppertal: „Kraftzentrum“ der Circular Economy 13.01.2023 - In Wuppertal formiert sich mit „Circular Valley“ eine Initiative, die die Region zum globalen Nukleus der Kreislaufwirtschaft machen will. weiterlesen
CopenHill (Quelle: Press/CopenHill/Hummerston)Das Kraftwerk als Freizeitoase 10.01.2023 - Auch angesichts der Energiewende bleiben Kraftwerke für Versorgungssicherheit wichtig. Sie stellen neue Anforderungen an die Stadtplanung. weiterlesen
Solaranlage der Stadtwerke auf dem Nachwuchszentrum des VfB Stuttgart (Quelle: Stadtwerke Stuttgart/Lichtgut/Leif Piechowski)„Ein neues Zeitalter“ für die Stadtwerke 05.01.2023 - Stuttgart will klimaneutral werden. Die Stadtwerke sollen dafür „Motor“ sein: Es geht um Investitionen von drei Milliarden Euro bis 2035. weiterlesen