Das Mannheimer Lokalparlament verabschiedet ein Konzept zur Anpassung der Stadt an den Klimawandel.

Der Mannheimer Gemeinderat hat gestern das Konzept „Anpassung an den Klimawandel in Mannheim“ beschlossen. Die Stadt will damit Treibhausgase vermeiden und sich zugleich für die Folgen des Klimawandels rüsten. Zudem ordnet sich das Konzept in das Leitbild „Mannheim 2030“ ein, das sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientiert.

Die Erarbeitung des Konzepts fand in einem breit angelegten Beteiligungsprozess statt. Das Anpassungskonzept zeigt die konkrete Betroffenheit vom Klimawandel in Mannheim auf, definiert Anpassungsziele in unterschiedlichen Handlungsfeldern und enthält 71 Maßnahmen als Ergebnis des Beteiligungsprozesses.

Im Rahmen des Europäischen Konvents der Bürgermeister, dem Mannheim bereits seit 2010 angehört, übergab die Stadt Mannheim den Beschluss des Gemeinderates und die Urkunde mit der Unterschrift von OBM Peter Kurz. Damit unterstreicht die Stadt die Notwendigkeit der Einbeziehung von Anpassungsaspekten in die lokalen Klimaschutzstrategien. Zugleich betont sie die wichtige Rolle der lokalen Ebene, wenn es um die Umsetzung europäischer Klimaschutz-Verpflichtungen geht.

Aktuelle Beiträge