Bei einer Videokonferenz des Covenant of Mayors for Climate and Energy Europe, des europäischen Bürgermeisterbundes für Klima und Energie, sagte der Vizepräsident der Europäischen Kommission Frans Timmermans der kommunalen Ebene gestern Unterstützung bei der Erreichung der Klimaziele zu. Das Treffen stellte die Herausforderungen in den Mittelpunkt, denen die Städte bei der urbanen Transformation zur Klimaneutralität entgegensehen.
Klimaziele: Horn fordert Unterstützung der Kommunen durch EU
Der Präsident des Nachhaltigkeitsnetzwerks ICLEI Europe, Oberbürgermeister Martin Horn aus Freiburg, betonte dabei die Wichtigkeit der Unterstützung für Kommunen durch die europäische Ebene. Es zeige sich, dass Klimaschutz und Klimaanpassung konkret vor Ort, auf der lokalen Ebene, stattfänden. Daher sei für die Umsetzung des europäischen Ziels der Klimaneutralität eine Multilevel Governance, also ein Zusammenwirken aller staatlicher Ebenen, entscheidend.
„Wir brauchen stärkere, direktere und einfacher Unterstützung der kommunalen Ebene, um die ambitionierten Klimaziele der EU zu erreichen“, sagt Horn. „Nur so kann der European Green Deal letztlich gelingen und einen Kurswechsel einleiten.“ Mit dem European Green Deal möchte Europa bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden.