Der Bonner OBM Ashok Sridharan nimmt am kommenden Montag am „Tag der Städte“, dem „Cities Day“, in Genf teil. Zentrales Thema ist die nachhaltige Stadt der Zukunft („Smart Sustainable City“). Sridharan folgt damit einer Einladung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen. Die Konferenz findet im Palais des Nations, dem Sitz der Vereinten Nationen, statt.
Neben seinem Amt als OBM der Bundesstadt ist Sridharan Präsident des internationalen Städtenetzwerks ICLEI, das sich urbaner Nachhaltigkeit widmet. In Genf spricht er mit europäischen Bürgermeistern darüber, wie Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher und dabei grüner und sozial inklusiver gestaltet werden können.
Mit dem Vorhaben „Smart City Bonn“ hat Sridharan bereits 2017 anlässlich der 23. Weltklimakonferenz in Bonn den Startschuss zur Stärkung Bonns als engagierter Standort für Innovation und Umweltschutz gegeben. Bei der Initiative „Digitales Bonn“ wurden zahlreiche Projektideen entwickelt. Sridharan: „Wir wollen den digitalen Wandel gestalten. Dazu gehört, dass wir Verwaltungsverfahren digitalisieren und das Onlineangebot für Bürger und Unternehmen ausbauen. Dabei arbeiten wir intensiv mit Partnern zusammen, um Bonn zur führenden Smart City in Nordrhein-Westfalen zu machen.“
Sridharan trifft in Genf auch auf den stellvertretenden Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf, Botschafter Hans-Peter Jugel, sowie Vertreter von in Genf ansässigen UN-Organisationen. Bonn präsentiert sich bei der Konferenz mit einem Infostand unter anderem als deutsche UNO-Stadt und als internationales Kompetenzzentrum zur Umsetzung der Agenda 2030.