Mit der Vorlage einer Praxishilfe wollen das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO) und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) die Bewertung der Auswirkungen von Smart-City-Maßnahmen unterstützen. Die Studie im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) will Kommunen eine Methode an die Hand geben, mit der diese „die Auswirkungen ihrer Maßnahmen auf den jeweiligen Raum als Wirkungsumgebung bewerten und geeignete Indikatoren zur Wirkungsmessung im Rahmen einer digital gestützten Stadt- oder Regionalentwicklung festlegen“ können.
Ziele und Indikatoren festlegen
Nutzen Sie alle Vorteile von stadtvonmorgen.de – mit nur einem Konto.
#svm Nutzerkonto
Kostenlos
- Exklusive Artikel: Alle verfügbaren Mitschnitte und Präsentationen frei zugänglich
- Weitere Nutzerkonto-Vorteile: E-Magazin-Archiv, #svm-Newsletter, Lesefunktionen