Oberbürgermeisterwahlen

Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählen

Rund 350 Oberbürgermeister gibt es in Deutschland. Sie bestimmen das Geschehen in Städten und Metropolen. Regelmäßig finden Wahlen statt.

Bildquelle: bizoo_n/iStock/GettyImagesPlus

Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Republik prägen das politische Geschehen auf der lokalen Ebene. Rund 350 OBM gibt es in Deutschland, hinzu kommen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kreisfreier Städte, Großer Kreisstädte sowie kleinerer Gemeinden. Sie stehen für das urbane Leben, für wirtschaftliche Prosperität und gesellschaftliche Progression in Deutschland.

Es ist der Kern der Demokratie, dass sich die politischen Entscheider und Volksvertreter regelmäßig bei Wahlen durch die Stimmen der Bürger für die Ausübung ihres Amtes legitimieren. Das Procedere ist allerdings durchaus landesspezifisch und kann je nach Gemeindeordnung variieren. Während etwa in Bayern die OBM-Wahlen in der Regel turnusgemäß mit den Kommunalwahlen, also zeitgleich zu den Wahlen der lokalen Parlamente, stattfinden, laufen in anderen Bundesländern die OBM-Wahlen zeitlich auch unabhängig von Stadtrats- oder Gemeinderatswahlen. Ebenso gibt es Unterschiede zwischen den Legislaturperioden von OBM in verschiedenen Bundesländern. Auch die Wahlmodalitäten – etwa, wann es zu einem zweiten Wahlgang mit Stichwahl kommt – können variieren.

Eine Besonderheit stellen überdies die Stadtstaaten dar: Die Freie und Hansestadt Hamburg, die Freie Hansestadt Bremen und die Bundeshauptstadt Berlin wählen ohnehin keine OBM, sondern Regierende Bürgermeister beziehungsweise (Erste) Bürgermeister, die gleichzeitig den Status einen Ministerpräsidenten haben.

Aktuelle Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterwahlen

Cottbus Stadtansicht (Quelle: Stadt Cottbus)Schick neuer Oberbürgermeister von Cottbus 10.10.2022 - Der SPD-Politiker Tobias Schick ist neuer Oberbürgermeister von Cottbus. In der Stichwahl setzt er sich gegen einen AfD-Kandidaten durch. weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl in Landau (Quelle: Stadt Landau)Geißler gewinnt OBM-Wahl in Landau knapp 18.07.2022 - In Landau kommt es zur Stichwahl: Dominik Geißler wird neuer Oberbürgermeister. Amtsinhaber Thomas Hirsch geht zum Sparkassenverband. weiterlesen
OBM Dirk Hilbert aus Dresden (Quelle: Landeshauptstadt Dresden/Michael Schmidt)Dirk Hilbert bleibt Oberbürgermeister von Dresden 11.07.2022 - Bei den Oberbürgermeisterwahlen in Dresden kommt es zum zweiten Wahlgang. Darin wird Amtsinhaber Dirk Hilbert bestätigt. weiterlesen
Neuer OBM in Wurzen: Marcel Buchta. (Quelle: privat)Neue OBM in Radeberg, Borna und Wurzen 04.07.2022 - Nach dem zweiten Wahlgang bekommen die sächsischen Städte Radeberg, Borna und Wurzen neue Oberbürgermeister. weiterlesen
Dirk Schönberger (Quelle: Stadt Remseck am Neckar)Zweite Amtszeit für Dirk Schönberger 04.07.2022 - Die Oberbürgermeisterwahlen in Remseck am Neckar bestätigen Amtsinhaber Dirk Schönberger. Er ist seit 2014 Oberbürgermeister. weiterlesen
OBM Frank Frühauf aus Idar-Oberstein (Quelle: Stadt Idar-Oberstein)Frühauf bleibt Oberbürgermeister 28.06.2022 - In Idar-Oberstein findet die Wahl zum Oberbürgermeister statt. Der einzige Kandidat ist Amtsinhaber Frank Frühauf. Er wird gewählt. weiterlesen
OBM Manfred Wilde aus Delitzsch (Quelle: Stadt Delitzsch/Christoph Ruhrmann)Fünf Amtswechsel und vier Wiederholungen 13.06.2022 - In Sachsen liefen gestern 22 Oberbürgermeisterwahlen. In vier Städten ist ein zweiter Wahlgang nötig: in Borna, Dresden, Radeberg und Wurzen. weiterlesen
Simone Borris (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg/Nicole Althaus)Simone Borris neue Oberbürgermeisterin in Magdeburg 09.05.2022 - Simone Borris folgt Lutz Trümper als Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg nach. In der Stichwahl erreichte sie 65 Prozent der Stimmen. weiterlesen
OBM Torsten Zugehör (Quelle: Stadt Wittenberg/Marko Schoeneberg)Torsten Zugehör verteidigt sein Amt 25.04.2022 - Bei den Oberbürgermeisterwahlen in Wittenberg wird der Amtsinhaber bestätigt. Torsten Zugehör gewinnt über 80 Prozent der Stimmen. weiterlesen
Rathaus Weißenfels (Quelle: Stadt Weißenfels/Katharina Vokoun)Martin Papke neuer Oberbürgermeister in Weißenfels 25.04.2022 - Die Stadt Weißenfels an der Saale wählt ihren Oberbürgermeister neu. Martin Papke gewinnt die Wahl und ist Nachfolger von Robby… weiterlesen