Oberbürgermeisterwahlen

Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählen

Rund 350 Oberbürgermeister gibt es in Deutschland. Sie bestimmen das Geschehen in Städten und Metropolen. Regelmäßig finden Wahlen statt.

Bildquelle: bizoo_n/iStock/GettyImagesPlus

Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Republik prägen das politische Geschehen auf der lokalen Ebene. Rund 350 OBM gibt es in Deutschland, hinzu kommen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kreisfreier Städte, Großer Kreisstädte sowie kleinerer Gemeinden. Sie stehen für das urbane Leben, für wirtschaftliche Prosperität und gesellschaftliche Progression in Deutschland.

Es ist der Kern der Demokratie, dass sich die politischen Entscheider und Volksvertreter regelmäßig bei Wahlen durch die Stimmen der Bürger für die Ausübung ihres Amtes legitimieren. Das Procedere ist allerdings durchaus landesspezifisch und kann je nach Gemeindeordnung variieren. Während etwa in Bayern die OBM-Wahlen in der Regel turnusgemäß mit den Kommunalwahlen, also zeitgleich zu den Wahlen der lokalen Parlamente, stattfinden, laufen in anderen Bundesländern die OBM-Wahlen zeitlich auch unabhängig von Stadtrats- oder Gemeinderatswahlen. Ebenso gibt es Unterschiede zwischen den Legislaturperioden von OBM in verschiedenen Bundesländern. Auch die Wahlmodalitäten – etwa, wann es zu einem zweiten Wahlgang mit Stichwahl kommt – können variieren.

Eine Besonderheit stellen überdies die Stadtstaaten dar: Die Freie und Hansestadt Hamburg, die Freie Hansestadt Bremen und die Bundeshauptstadt Berlin wählen ohnehin keine OBM, sondern Regierende Bürgermeister beziehungsweise (Erste) Bürgermeister, die gleichzeitig den Status einen Ministerpräsidenten haben.

Aktuelle Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterwahlen

OBM Lutz Trümper aus Magdeburg (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg)In Magdeburg kommt es zur Stichwahl 25.04.2022 - Wer folgt Lutz Trümper? Bei der Wahl zum Oberbürgermeister Magdeburgs gehen Simone Borris und Jens Rösler in die Stichwahl. weiterlesen
Baden-Baden Innenstadt (Quelle: Stadt Baden-Baden)Neue OBM in Baden-Baden und Bad Kreuznach 31.03.2022 - In Baden-Baden und Bad Kreuznach werden zwei Wahlgänge nötig: Dietmar Späth ist neuer OBM in Baden-Baden, Emanuel Letz in Bad… weiterlesen
OBM Heike Kaster-Meurer aus Bad Kreuznach (Quelle: Stadt Bad Kreuznach/Steffen Henkel)Kaster-Meurer verliert OB-Wahl in Bad Kreuznach 15.03.2022 - Bei der Oberbürgermeisterwahl in Bad Kreuznach wird Heike Kaster-Meurer nur Dritte. Die Stichwahl findet ohne die Amtsinhaberin statt. weiterlesen
OBM Margit Mergen (Quelle: Stadt Baden-Baden/Foto Christiane)Mergen zieht sich in Baden-Baden zurück 15.03.2022 - Die Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden läuft für Margret Mergen enttäuschend. Daher tritt die Amtsinhaberin bei der Neuwahl nicht an. weiterlesen
OBM Harry Mergel aus Heilbronn (Quelle: Stadt Heilbronn/Nico Kurth/Hammer Media GmbH)Harry Mergel in Heilbronn wiedergewählt 08.02.2022 - Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel geht in eine zweite Amtszeit. Er erreicht über 80 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang. weiterlesen
Michael Müller (links), Franziska Giffey (Quelle: Senatskanzlei Berlin/Sven Darmer)Franziska Giffey neue Bürgermeisterin von Berlin 28.12.2021 - In der Hauptstadt Berlin wird Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin gewählt. Sie löst Michael Müller ab. weiterlesen
Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählenLennart Siefert neuer Oberbürgermeister in Lahnstein 06.10.2021 - Die Oberbürgermeisterwahl im rheinland-pfälzischen Lahnstein konnte Lennart Siefert im ersten Wahlgang für sich entscheiden. weiterlesen
OBM Dennis Weilmann aus Wolfsburg (Quelle: Stadt Wolfsburg/Lars Landmann)Stichwahl: Sieben neue OBM, ein Amtsinhaber 27.09.2021 - Parallel zur Bundestagswahl wurden in Niedersachsen diverse OBM gewählt, unter anderem in Braunschweig, Göttingen und Wolfsburg. weiterlesen
Städtetagpräsident und OBM Frank Klingebiel aus Salzgitter (Quelle: Städtetag Niedersachsen/Peter Sierigk)Nur Salzgitter, Hildesheim und Hameln entschieden 13.09.2021 - In Niedersachsen werden parallel zu den Kommunalwahlen in mehreren Städten auch die Oberbürgermeister gewählt. Meist kommt es zur Stichwahl. weiterlesen
Steht für Brutalismus: das Rathaus in Aalen (Quelle: Stadt Aalen)Frederick Brütting neuer Oberbürgermeister in Aalen 08.07.2021 - Frederick Brütting wurde mit über 70 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang zum neuen OBM von Aalen gewählt. weiterlesen