Oberbürgermeisterwahlen

Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählen

Rund 350 Oberbürgermeister gibt es in Deutschland. Sie bestimmen das Geschehen in Städten und Metropolen. Regelmäßig finden Wahlen statt.

Bildquelle: bizoo_n/iStock/GettyImagesPlus

Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Republik prägen das politische Geschehen auf der lokalen Ebene. Rund 350 OBM gibt es in Deutschland, hinzu kommen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kreisfreier Städte, Großer Kreisstädte sowie kleinerer Gemeinden. Sie stehen für das urbane Leben, für wirtschaftliche Prosperität und gesellschaftliche Progression in Deutschland.

Es ist der Kern der Demokratie, dass sich die politischen Entscheider und Volksvertreter regelmäßig bei Wahlen durch die Stimmen der Bürger für die Ausübung ihres Amtes legitimieren. Das Procedere ist allerdings durchaus landesspezifisch und kann je nach Gemeindeordnung variieren. Während etwa in Bayern die OBM-Wahlen in der Regel turnusgemäß mit den Kommunalwahlen, also zeitgleich zu den Wahlen der lokalen Parlamente, stattfinden, laufen in anderen Bundesländern die OBM-Wahlen zeitlich auch unabhängig von Stadtrats- oder Gemeinderatswahlen. Ebenso gibt es Unterschiede zwischen den Legislaturperioden von OBM in verschiedenen Bundesländern. Auch die Wahlmodalitäten – etwa, wann es zu einem zweiten Wahlgang mit Stichwahl kommt – können variieren.

Eine Besonderheit stellen überdies die Stadtstaaten dar: Die Freie und Hansestadt Hamburg, die Freie Hansestadt Bremen und die Bundeshauptstadt Berlin wählen ohnehin keine OBM, sondern Regierende Bürgermeister beziehungsweise (Erste) Bürgermeister, die gleichzeitig den Status einen Ministerpräsidenten haben.

Aktuelle Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterwahlen

Wahlamt Marburg (Quelle: Stadt Marburg/Patricia Grähling)Bad Homburg, Fulda, Hanau entschieden – Stichwahlen in Wetzlar und Marburg 15.03.2021 - Mit den Kommunalwahlen werden in fünf hessischen Städten auch die Oberbürgermeister neu gewählt. Die Amtsinhaber dominieren. weiterlesen
Frank Mentrup, Albert Käuflein (Quelle: Stadt Karlsruhe/Fränkle)Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe: Frank Mentrup im Amt bestätigt 07.12.2020 - Bei der Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe dominiert Amtsinhaber Frank Mentrup das Kandidatenfeld. Die Wiederwahl gelingt im ersten Wahlgang. weiterlesen
Fritz Kuhn (li.), Frank Nopper (Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart/Lichtgut/Leif Piechowski)„Neuer Stuttgart-Spirit“: Frank Nopper wird Nachfolger von Fritz Kuhn als OBM 30.11.2020 - Frank Nopper, OBM aus Backnang, gewinnt die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart. Der CDU-Politiker folgt dem Grünen Fritz Kuhn nach. weiterlesen
Frank Nopper (Quelle: campaigners Network)Wenn ein Oberbürgermeister Oberbürgermeister werden will 20.11.2020 - OBM Frank Nopper will OBM werden: Wenn am 29. November die Stadt Stuttgart ihren OBM wählt, kandidiert auch der OBM… weiterlesen
OBM-Wahl Stuttgart (Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart/Lichtgut/Leif Piechowski)Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart: Zweiter Wahlgang erforderlich 09.11.2020 - Bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart gibt es im ersten Wahlgang keinen eindeutigen Sieger. Frank Nopper vorne. Neuwahl am 29. November. weiterlesen
OBM-Wahl Norbert Zeidler (Quelle: Stadt Biberach an der Riß)Konstanz wählt Burchardt, Biberach wählt Zeidler, Göppingen unentschieden 19.10.2020 - In Konstanz bleibt Uli Burchardt OBM. In Biberach erreicht Norbert Zeidler über 90 Prozent. In Göppingen kommt's zum zweiten Wahlgang. weiterlesen
OBM-Zeitung digital (Quelle: Andreas Erb)In eigener Sache: „OBM-Zeitung“ startet Newsletter 14.10.2020 - Die OBM-Zeitung startet am 21. Oktober einen Newsletter. Zweiwöchentlich bündelt er relevante Informationen – von und für OBM. weiterlesen
Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählenOberbürgermeisterwahlen: Neue OBM in Chemnitz und Zwickau 12.10.2020 - Die Städte Chemnitz und Zwickau haben neue Oberbürgermeister. Beide Wahlen entscheiden sich in zweiter Runde. weiterlesen
Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählenOBM-Wahlen: Zweiter Wahlgang in Konstanz, Zwickau und Chemnitz 30.09.2020 - Bei den Oberbürgermeisterwahlen in Konstanz, Chemnitz und Zwickau müssen die Kandidaten in einem zweiten Wahlgang antreten. weiterlesen
Oberbürgermeisterwahlen: Wie Städte ihre OBM wählenNRW-Stichwahl: Diese Oberbürgermeister regieren in NRW 29.09.2020 - Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen kommt es in neun Städten zu Wechseln im Amt des Oberbürgermeisters. weiterlesen