Burkhard Jung ist als Oberbürgermeister der Stadt Leipzig bestätigt worden. Im zweiten Wahlgang konnte sich der SPD-Politiker Jung heute mit 49,1 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Sebastian Gekmkow von der CDU durchsetzen. Gemkow unterlag knapp mit 47,6 Prozent. Die dritte Kandidatin, die im zweiten Wahlgang antrat, Ute Elisabeth Gabelmann von der Piratenpartei, erreichte 3,3 Prozent der Stimmen.

Präsident des Deutschen Städtetags und Oberbürgermeister von Leipzig: Burkhard Jung (Quelle: Stadt Leipzig/Rainer Justen)
Vorbehaltlich der Feststellung des amtlichen Endergebnisses durch den Wahlausschuss am Freitag bleibt Jung damit Oberbürgermeister. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,4 Prozent. Im ersten Wahlgang erreichte keiner der Bewerber die absolute Mehrheit. Dabei lag Jung mit rund 30 Prozent der abgegebenen Stimmen allerdings noch knapp hinter Gemkow (rund 32 Prozent).
Jung tritt nun seine dritte Amtsperiode als Leipziger OBM an. Derzeit ist Jung auch Präsident des Deutschen Städtetags. 2006 folgte er seinem Vorgänger Wolfgang Tiefensee nach, der sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Leipzig damals abgab, um als Verkehrsminister ins Bundeskabinett zu wechseln.