In Landau kommt es zur Stichwahl: Dominik Geißler wird neuer Oberbürgermeister. Amtsinhaber Thomas Hirsch geht zum Sparkassenverband.

Dominik Geißler wird neuer Oberbürgermeister der pfälzischen Stadt Landau. Bei der gestrigen Stichwahl errang der CDU-Politiker 50,6 Prozent der Stimmen und erreichte damit knapp die Mehrheit. Maximilian Ingenthron, Kandidat der SPD, erhielt 49,4 Prozent der Stimmen. Geißler ist der Sohn des einstigen CDU-Generalsekretärs und Bundesministers Heiner Geißler.

Geißler ist Nachfolger von Hirsch

Bereits im ersten Wahlgang vor zwei Wochen lag Geißler vorne. Da er allerdings nicht die absolute Mehrheit erreichte, kam es in Landau zur Stichwahl. Insgesamt traten ursprünglich fünf Bewerber an. Ingenthron konnte in der Stichwahl den Abstand zu Geißler zwar verkürzen, jedoch nicht an ihm vorbeiziehen. Im ersten Wahlgang erhielt Geißler 35,7 Prozent der Stimmen, auf Ingenthron fielen 34 Prozent.

Die Wahl wurde nötig, da der amtierende Oberbürgermeister Thomas Hirsch, wie Geißler von der CDU, zum 1. Januar vorzeitig aus seinem Amt ausscheidet. Hirsch wechselt zum rheinland-pfälzischen Sparkassenverband, den er ab 2023 als Präsident anführt. Hirsch ist seit 2016 Oberbürgermeister von Landau. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2015 gewann er – ebenfalls knapp – gegen Ingenthron.

a.erb@stadtvonmorgen.de

Aktuelle Beiträge