Die Oberbürgermeisterwahl im rheinland-pfälzischen Lahnstein konnte Lennart Siefert im ersten Wahlgang für sich entscheiden.

Lennart Siefert ist neuer Oberbürgermeister der 18.000-Eihnwohner-Stadt Lahnstein in Rheinland-Pfalz. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt, die parallel zu Bundestagswahl stattfand, erreichte Siefert im ersten Wahlgang 52,8 Prozent der Stimmen. Er trat parteilos an. Insgesamt bewarben sich drei Kandidaten um die Nachfolge von CDU-Mann Peter Labonte.

Siefert: „Lahnstein eine Richtung geben“

Als Oberbürgermeister möchte Siefert „Lahnstein eine Richtung geben“. Der Lokalpolitiker, der seit 2009 Mitglied des Stadtrats ist, möchte das Profil der Stadt definieren und schärfen. Es gelte herauszuarbeiten, ob sich die Stadt als Schlaf- und Wohnstadt verstehe, als Industriestandort oder als touristische Destination.

„Meine Ziele sind es, Lahnstein im Bereich des Tourismus mit unseren Potentialen im Welterbe Oberes Mittelrheintal mit der Nähe zu Koblenz und der bevorstehenden Bundesgartenschau weiterzuentwickeln“, sagte Siefert gegenüber dem SWR.

Aktuelle Beiträge