Die Städte Chemnitz und Zwickau haben neue Oberbürgermeister. Beide Wahlen entscheiden sich in zweiter Runde.

Die Städte Chemnitz und Zwickau haben neue Oberbürgermeister. Am Sonntag fanden dort die zweiten Wahlgänge der Oberbürgermeisterwahlen statt. Während in Chemnitz mit Peter Sven Schulze der Sieger des ersten Wahlgangs sein Ergebnis weiter ausbauen konnte, gelang Constance Arndt in Zwickau ein Überraschungserfolg.

Constance Arndt neue OBM in Zwickau

Mit über 70 Prozent der abgegebenen Stimmen gewann Constance Arndt die Oberbürgermeisterwahl in Zwickau. Im zweiten Wahlgang trat sie gegen Kathrin Köhler an. Arndt kandidierte für die Wählervereinigung „Bürger für Zwickau“. Im ersten Wahlgang lag die CDU-Politikern Köhler noch mit rund zehn Prozentpunkten noch deutlich vor Arndt, konnte ihre Spitzenposition nun aber nicht verteidigen. Die amtierende Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) war zur Wahl nicht mehr angetreten.

Peter Sven Schulze neuer OBM in Chemnitz

Peter Sven Schulze ist neuer Oberbürgermeister von Chemnitz. Damit bleibt der Chefsessel im Chemnitzer Rathaus in SPD-Hand. Vorgängerin Barbara Ludwig, ebenfalls SPD, war nicht mehr zur Wahl angetreten. Im zweiten Wahlgang errang Schulze rund 35 Prozent der Stimmen und dominierte damit das Kandidatenfeld von fünf Bewerbern. Ihm folgt Almut Patt (CDU) mit rund 22 Prozent. Bereits im ersten Wahlgang lag Schulze knapp vor Patt. Während Patt ihre Prozentanteile stabil hielt, gelang es Schulze in der zweiten Wahlrunde, seine deutlich zu steigern.

Beide Wahlen waren eigentlich im Juni vorgesehen – in Zwickau am 7. Juni und in Chemnitz am 14. Juni. Aufgrund der Coronakrise wurden sie allerdings verschoben.

Aktuelle Beiträge