Simone Borris tritt die Nachfolge von Lutz Trümper an. Bei der gestrigen Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Magdeburg errang Borris knapp 65 Prozent der abgegebenen Stimmen. Bereits im ersten Wahlgang erreichte Borris mit über 43 Prozent das mit Abstand beste Ergebnis aller neun Bewerber. Da sie allerdings die absolute Mehrheit verpasste, wurde die Stichwahl nötig.
Simone Borris folgt Lutz Trümper nach
Amtsinhaber Trümper war nicht mehr zur Wahl angetreten. Der langjährige Magdeburger SPD-Oberbürgermeister schiedet nach 21 Dienstjahren aus. Borris übernimmt die Geschicke der Stadt ab dem 1. Juli. Die parteilose Einzelbewerberin setzte sich in der Stichwahl gegen den SPD-Politiker Jens Rösler durch.
Dabei ist Borris mit der Magdeburger Verwaltung bestens vertraut. Unter anderem arbeitete sie als Beigeordnete und aktuell als Bürgermeisterin für die Landeshauptstadt in Sachsen-Anhalt. In dieser Rolle ist die Stellvertreterin Trümpers. Auf diese Kompetenz setzt auch der Wahlslogan ihrer Webseite: „Bereit. Bewährt. Borris!“
Das Foto oben zeigt Borris im Kontext ihrer Wiederwahl zur Sozialbeigeordneten 2021.