#stadtvonmorgen wird präsentiert von:
Die GBI ist ein deutscher Immobilienprojektentwickler. Seit mehr als 20 Jahren bietet er mit SMARTments Ideen und Konzepte für studentisches Wohnen, Serviced Apartments, Seniorenleben und Mikro-Living in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen entwickelt nachhaltige Quartiere in Stadt und Land, schafft soziale Infrastrukturen und sorgt nachhaltig für Wohnraum im geförderten und freifinanzierten Segment.
Als staatliche Förderbank hat die KfW seit 1948 den gesetzlich verankerten Auftrag, im In- und Ausland nachhaltige Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu finanzieren und zu fördern. Ihr Unternehmenssitz ist in Frankfurt am Main. Die KfW hatte im Jahr 2013 eine Bilanzsumme von gut 460 Milliarden Euro und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter.
Das Beratungsunternehmen pwc entwickelt praxisorientierte Lösungen für Global Player und Familienunternehmen genauso wie für kommunaler Träger. Dabei greift das Unternehmen auf Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen eines Expert:innennetzwerks in 156 Ländern zu. PwC Deutschland beschäftigt über 12.000 engagierte Menschen an 21 Standorten.
Strategischer Partner
Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte – als kommunaler Spitzenverband der kreisfreien sowie der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Als Solidargemeinschaft der Städte vertritt er die Idee der kommunalen Selbstverwaltung gegenüber Bund, Ländern, Europäischer Union, staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen sowie Verbänden. Seine Arbeit und Dienstleistungen orientiert der Deutsche Städtetag vor allem an den Anforderungen und Interessen der unmittelbaren Mitgliedsstädte sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger. Im Deutschen Städtetag – dem größten kommunalen Spitzenverband – haben sich rund 3400 Städte und Gemeinden mit fast 52 Millionen Einwohnern zusammengeschlossen.