„5G wird uns dank ultraschneller und zuverlässiger Informationsübermittlung in Echtzeit das vernetzte Fahren und den autonom fahrenden ÖPNV ermöglichen.“ OBM Jochen Partsch kommt aus dem Schwärmen nicht heraus. Ab sofort ist auch die selbsternannte Digitalstadt Darmstadt im erlauchten Kreis der 5G-Städte. Dies teilte die Stadt heute in einer Pressemeldung mit. Neben den Testfeldern in Berlin und in Hamburg funken demnach nun auch in Hessen die ersten 5G-Antennen im Netz der Telekom. Ziel sei dabei, weitere Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb der neuen Technologie zu sammeln. Zudem sollen Anwendungen und Geräte getestet werden.
„Als Digitalstadt Darmstadt wollen wir nationaler und internationaler Vorreiter in der Erprobung von Smart-City-Technologien werden“, sagt OBM Partsch. Der künftige 5G-Standard gilt als maßgebliche Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes. Das Darmstädter 5G-Testnetz soll 18 Antennen an sechs Standorten umfassen und im Frühjahr fertig sein. Zum Einsatz kommt Technologie von Ericsson.
Autor: Andreas Erb